Schlappe Freiburg(er): SC Freiburg - Alemannia Aachen 1:0

Auch da war deutlich mehr drin! Wie schon so oft diese Saison lässt man unnötig Punkte liegen, weil entweder die Courage oder irgendwie die Abgeklärtheit zu fehlen scheint...
Betrachtet man das ganze Spiel, so kommt man zwangsläufig zu dem Schluss, das auch die Freiburger harmlos waren. Die Unterschiede lagen im Grunde z.B. in der Entschlossenheit Stuckmanns oder Brinkmanns. Spätestens in der zweiten Halbzeit hätte man den Gegner (sogar spielerisch) in die Knie zwingen können, doch Seeberger bringt es auf den Punkt: die Energieleistung gegen Gladbach (oder eine wie gegen Köln) haben wir nicht im Vorratsschrank, sondern müssen immer wieder in den Supermarkt, um neue zu holen, doch kaum einer scheint richtig Lust auf Shopping zu haben. Oder anders gesagt: das feine Tafelsilber wird nicht für jeden rausgeholt...!
Schwamm drüber, nützt ja nix! War halt dumm. Ich persönlich finde, dass Stuckmann mal wieder unnötig gepatzt hat, obwohl ich ihn eigentlich für einen guten halte, dass Brinkmann mit Ausnahme seiner vergebenen 100prozentigen mal wieder ein relativ gutes Spiel gemacht hat, da er sich nicht nur mit Polenz auf der rechten Seite abwechselte, sondern auch mal links zu finden war, dass Milchraum in der Startelf Sinn machte, obwohl insgesamt gesehen für meinen Geschmack wieder zu wenig Flanken von Außen kamen.
Wie gesagt, da war wieder mal deutlich mehr drin. Gewinnt Lautern heute Abend gegen Osnabrück, sind es nur noch fünf (!) Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz... Oder anders gesagt: wenn wir das feine Tafelsilber nicht langsam dauerhaft poliert kriegen, können wir demnächst mit den Händen vom Boden essen.
Spielberichte hier, hier, hier, hier, hier und hier.
chrees - 31. Mär, 14:39
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://blogm.twoday.net/stories/4827134/modTrackback