FSV Frankfurt - Alemannia Aachen 0:3

Da sindse, die ersten Auswärtspunkte: Aachen gewinnt in Frankfurt verdient, aber glanzlos mit 3:0. Wen juckt die Art und Weise am Ende? Na ja...
Wie das eben so ist mit Schweinespielen... sie machen keinem Freude, bringen aber die Punkte. Eine eher durchschnittliche Leistung reichte uns gestern wohl, um am Ende mit drei geschossenen und keinem kassierten Tor zumindest in Statistik und letztlich auch Tabelle relativ gut auszusehen. Das Problem vom Ahlen-Spiel bleibt aber: der Spielaufbau ist mangelhaft.
Die Versuche über Achenbach links sind zwar in Ordnung, in Ermangelung an Spielaufbau über rechts, wovon kaum bis gar kein Druck ausgeht, jedoch ziemlich leicht auszurechnen und damit leicht zu unterbinden. So muss da zu oft der lange Ball gespielt werden, der ebenso leicht auszurechnen ist. Was man aber auch sagen muss: der für den verletzten Plaßhenrich von Anfang an spielende Cristian Fiel gefiel mir im Zusammenspiel mit Lehmann besser, als zuletzt Heini. Zum einen wechselten Lehmann und Fiel sich ständig auf der 6 bzw. 10 ab, zum anderen spielte Fielo die effektiveren Bälle und holte sich selbige mal eher von ganz hinten, als das noch am Dienstag der Fall war. Trotzdem: am Spielaufbau hapert es gewaltig! Vielleicht kann man diese Konstellation ja mal etablieren. Ob sich die Wechsel in der Startformation gelohnt haben? Vielleicht. Denn Fiel macht sein bestes Spiel seit langem und Milchraum bekommt vielleicht jetzt endlich mal wieder den Hintern hoch und somit einen Fuß an die Erde... zu gönnen wäre es ihm und der Mannschaft.
Wie dem auch sei, dominant, wie es mehrfach zu lesen war, fand ich uns nicht. Eher abgeklärt und nur das nötigste machend. Ein bisschen Glück war wohl auch dabei, denn der ein oder andere völlig unnötige Ballverlust hätte auch böser bestraft werden können. Einiges wirkte etwas souveräner, anderes wirkte mindestens genauso fahrig wie noch gegen Ahlen. Egal, die Punkte sind drin. Gezeigt hat das Spiel aber auch und wieder, dass der Mannschaft auch zehn Spieltage nicht gereicht haben, um sich selbst zu finden, um sich Selbstvertrauen zu holen. Schade. Denn da steckt viel mehr drin.
Glückwunsch zum ersten Auswärtssieg der Saison!
Eine Schande übrigens für einen Traditionsverein wie den FSV Frankfurt, im Stadion des Rivalen vor so einer Kulisse spielen zu müssen. 3000 Zuschauer in der zweiten Liga... Auch da steckt eigentlich viel mehr drin.
Spielberichte hier, hier, hier und hier.
chrees - 1. Nov, 08:42
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks