Montag, 27. August 2007

Alemannia Aachen - Kickers Offenbach 4:0

Spielberichte da, dort, there, ici, aqui.

Von mir nur ein kurzes Fazit, da ich nur zur zweiten Halbzeit im Stadion sein konnte. Ich habe mir aber hinterher sagen lassen, dass ich nur 45 der Hach'schen 70 Minuten verpasst hätte, in denen Ebbers noch der aktivste war.
Nun gut, die Einwechslungen waren Gold wert; Kolev macht zwei Buden und bereitet eine vor, Macchiato Milchraum bereitet eine vor und macht am Ende selbst noch ein Tor. Lag es nun am sich bietenden Raum nach der gelb-roten Karte für Suat Türker oder an den beiden, die einfach mehr Dampf machten als Pecka und Ebbers? Egal, hier wurde wiedereinmal das angedeutet, was Buchwald sich wohl vorstellt: schnelles Spiel über die Außen, ein Mittelstürmer, der genau da ist, wo Kolev war, Pressing im Mittelfeld. Aber alles eben in der Schlussviertelstunde.
Wie dem auch sei, in dieser Phase der Saison ist es nicht verwunderlich, wenn es noch ein wenig hakt. Wichtig sind jetzt erstmal die Punkte und vielleicht die Entstehung der Tore, da das Selbstvertrauen für den Rest der Saison geben kann. Ich bin jedenfalls gespannt auf die Startaufstellung am Sonntag in Frankfurt gegen Wehen.

ABER... Jena muss kein Ausrutscher gewesen sein. Was, wenn es wirklich an spielerischer Kreativität fehlt und die Unterzahl gestern nur begünstigend war? Was, wenn es hakt, weil es eben daran fehlt und nicht, weil wir noch nicht eingespielt sind?
Die Humba in Köln konnte ich aus Verhöhnungsgründen nachvollziehen, die gestern so gerade noch wegen der starken Kisten. Aber grundsätzlich beängstigen Stadion-Humbas mich zu diesem Zeitpunkt. Wächst da wieder eine Erwartungshaltung, die die Mannschaft mit ihrem kleinen Kader nicht erfüllen kann? Wenn es läuft, sind die Spielzüge der Mannschaft, ebenso der Kampf (s. Köln) begeisternd. Sollte sich das als Buchwalds Handschrift herausstellen, bin ich mehr als zufrieden. Ich glaube jedoch nicht, dass wir jeden Gegner an die Wand spielen oder kämpfen. Ich will auch nicht, dass das wie letztes Jahr in der Bundesliga endet (womit ich nicht den Abstieg meine!). Supporten und die Mannschaft verdient feiern, aber auf dem Boden bleiben (s. Lehmann: "Offenbach stand gut und zunächst haben wir keine Mittel gefunden, spielerisch durchzukommen. Wir müssen dem Gegner also ein Kompliment machen und ich weiß auch nicht, wie das Spiel geendet hätte, wenn die Gelb-Rote Karte nicht gewesen wäre." oder Buchwald: "Das Ergebnis ist etwas zu hoch für uns ausgefallen[...]")!
Signor-Rossi, noch Ergänzungen?

Samstag, 25. August 2007

Signor Rossi glaubt: Verschwörung beim FC Köln

Nach dem Spiel des FC gegen Jena lief Signor Rossi Amok:

„Das war ein bewusst nichtgehaltenes Tor für den 1. FC Köln. Die Torhüter sind keine Torhüter mehr, sondern Torschützen. Zum x-ten Mal wurde nun schon ein klares gehaltenes Tor doch noch verwandelt.“ Jetzt ermittelt der Deutsche Fussbalblog Bund gegen Signor Rossi.

Der Keeper habe sich im Anschluss entschuldigt, so Chrees, der aber ins gleich Horn stieß wie Blogger Rossi: „Es ist inzwischen offensichtlich geworden. Signor Rossi nennt nur Fakten. In der vergangenen Rückserie sind denen auf jeden Fall drei, vier Tore anerkannt worden, die bereits gehalten waren. Es liegt nicht immer nur daran, dass die Gegner falsch eingekauft haben.“

[Update chrees]
Der FC sollte mal lieber nach den Fans sehen, anstatt alles mit Werbung zuzutexten. Vielleicht wäre die Stimmung und somit dann der Support besser ...

Neue Biersorten
Die Kölner Brauerei "Früh" wirbt für ihre neuen Biersorten...

Donnerstag, 23. August 2007

Ungerechtigkeiten

Ach... und die Kinder dürfen werfen, oder wie?!

Au Backe!

Die meisten Ex-Alemannen, die hier sowas wie Stars waren, verließ das Glück, sobald sie ihrerseits den Tivoli verlassen hatten. Man denke an das aktuelle Beispiel Krontiris (damals zu 1860), oder an Blank (nach Lautern), Ivanovic/Spizak (beide zu Duisburg), Michalke (auch nach Duisburg), Pflipsen (?), Lanzaat (1860), Inceman (zu Pauli) und wie sie alle hießen... Noch Fragen?

Mittwoch, 22. August 2007

Update Daum

Daums Wutrede nach dem Spiel zieht große Kreise. www.fooligan.de haben da eine interessante Parallele herausgearbeitet, die so naheliegend ist, dass ich sie übersehen habe. Mal sehen, wann der DFB die Nase voll hat...

Dienstag, 21. August 2007

Zum Kotzen

...einfach nur zum Kotzen!

1. FC Köln - Alemannia Aachen 0:1

Spielberichte gibt es hier, hier, hier, hier und noch was interessantes hier.

Ach ja, weil es so schön aussieht (siehe links in der Leiste), das Ganze auch nochmal hier:

1.FC Köln 0:1 Alemannia Aachen

Hossa, da wurden gleich zwei Serien gebrochen: einerseits gewann die Alemannia zum ersten Mal seit fast 40 Jahren auf kölschem Boden, andererseits hat Signor-Rossi seinen ersten Auswärtssieg erlebt...! Und soo selten fährt jener gar nicht auswärts mit...
Zum einen war die Stimmung trotz Sitzplatz erstklassig. Wir waren laut! Lag es am Stadion oder am Spiel, dass man die Kölner kaum bis gar nicht gehört hat? Denn zum anderen war das Spiel zwar nicht hochklassig, aber spannend. Meine Highlights:
  • das Tor, bzw. dessen Entstehung; die Böcke dürften wohl ziemlich dumm geguckt haben, so schnell und sauber ging das (das saubere Spiel litt allerdings je weiter die Partie voranschritt). Und wer trifft? Marius Ebbers, über den ich mir vor dem Spiel von einigen Köln Fans noch Häme anhören durfte... Ha!
  • wiedermal Mirko Casper, der hinten stark im Zweikampf war und stand, nach vorne natürlich nicht so effektiv wie Reghe war, sich aber als unermüdlicher Dauerläufer zeigte.
  • Vukovic! Mehr muss man da wohl nicht sagen.
  • die nicht aufkommende Unsicherheit nach der Auswechslung Klitzes. Herzig reihte sich nahtlos ein
  • Lagerblom ist nicht vom Platz geflogen, sondern spielte solide.
  • das Engagement des Matthias Lehmann. Zweikampfstark, gut die Räume dicht gemacht, einige gute Offensivaktionen.
  • die Mannschaftsleistung. Da spielte ein Team! Ich hätte nicht gedacht, dass wir schon soweit sind...
  • zu guter Letzt: Daums Wutausbruch, von dem ich leider bisher nur gelesen habe. Hat jemand das Spiel und das Interview aufgenommen? Eher peinlich seine heutige Ausrede, "bewusst" sei nicht "absichtlich"...
Spielerisch gibt es sicherlich noch einiges zu verbessern; die Feinabstimmung hakt hier und da und es könnte noch etwas mehr Torgefahr ausgestrahlt werden. Kämpferisch und mannschaftlich sind wir aber auf einem sehr guten Weg.
Kristian Nicht zeigte einige Schwächen beim Abpraller vor dem - ahem - Abseitstor, bei Ecken und bei den Abschlägen, die nur selten ankamen. Sonst stand er gut auf dem Posten und brüllte seine Erleichterung nach dem Spiel heraus, als er mit den anderen Spielern vor die Fankurve kam. Schön zu sehen, dass auch er Applaus bekam. Ich glaube, der braucht ein wenig Rückendeckung von den Fans; Fehler darf er dann machen, nur nicht immer die gleichen...

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6608 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren