Donnerstag, 29. November 2007

Schmadtke - Chef oder was?

Buchwald tritt nach, kann seine Entlassung sportlich nicht nachvollziehen. Klar war/ist man im Umbruch. Und der diesbezügliche 2jahresplan ist ja auch eine gute Idee. Aber ich für meinen Teil habe eher eine Rückentwicklung, als einen Fortschritt wahrgenommen. Das finde ich auch nach erst (?) fünf Monaten Buchwald-Ära bedenklich.

Natürlich war die Verpflichtung des Weltmeisters im Nachhinein ein Fehler. Schmadtkes Fehler. Dieser wurde aber eingesehen und entsprechende Konsequenzen gezogen. Ich kann kicker online da nicht ganz verstehen. Selbstlosigkeit? Wohl eher notwendiges Übel, denn keiner kennt die Mannschaft so gut wie der Sportdirektor; darüber hinaus sind es nur noch drei Spiele bis zur Winterpause... jetzt ein Schnellschuss? Nein danke!
Außerdem implizieren die Zitate aus obigem Link doch, dass im Verhältnis/der Arbeit zwischen Team und Trainer etwas gefehlt hat. Ergo: Buchwald war der falsche Mann. Oder zum falschen Zeitpunkt am Tivoli, das kann man sehen, wie man will, auch wenn ich es schade finde. Die Frage ist doch: was hätten vor diesem Hintergrund Neuzugänge in der Winterpause geändert? Buchwalds Art zu trainieren? Das Mannschaftsgefüge?

"Welche Schuld trägt Schmadtke?", fragt kicker online weiter und verweist auf seinen Kommentar nach dem Match gegen Fürth am 6. Spieltag. Demontage oder schonungsloser Realismus? Damals wie jetzt entscheide ich mich spontan und auf subjektiven Eindrücken basierend für Letzteres!
Jörg Schmadtke trägt die sportliche Verantwortung. Auch ihm können Fehler unterlaufen. Wenn dem so ist, liegt es an ihm, diese zu beseitigen (was gar nicht so martialisch gemeint ist, wie es jetzt vielleicht klingt!). Das beinhaltet auch, schon beim geringsten Anlass kritisch zu sein, was er nach dem Fürth-Spiel war. Und das zurecht. Den Vorwurf der Demontage halte ich für lächerlich... ist nur meine Meinung.

Montag, 26. November 2007

Sayonara Guido-san!

Ein wenig überrascht war ich schon, dachte ich doch, zumindest bis zur Winterpause halten sie es aus. Schlecht ist es aber wohl nicht, der Mannschaft so ein klares Signal zu geben, dass es so nicht weitergeht und dass man die gezeigten Leistungen so nicht hin nimmt... und wenn eben Köpfe rollen.

Schade, ich habe mir - wie wahrscheinlich die meisten - sehr viel vom Trainer Buchwald versprochen. Nix war's. Dennoch bin und bleibe ich ein Verfechter des (mittelfristigen) 2jahresplans Buchwalds(?): primär zählt nicht der Wiederaufstieg, sondern die Konsolidierung der Mannschaft, die dann auch in der Bundesliga bestehen kann.
Ich bin gespannt, wen man als Nachfolger präsentiert - und wann. Oder ist es gar Schmadtke selber, der (interimsweise) einspringt? Die Spekulationen sind hoffentlich heute Mittag beendet, sobald der Verein sich zur Entlassung nochmal äußert.

[Update]
Eigentlich können wir das lustige Rätselraten doch schon hier eröffnen... alle mitmachen! Ich fange an: Jürgen Röber. Und jetzt Ihr...!

[nochmal Update]
Hat sich schon wieder erledigt... Nun macht es also tatsächlich Jörg Schmadtke - vorübergehend, wie es hier und hier heißt. Hoffentlich facht das nicht schon wieder die Gerüchte um seine "Machtbesessenheit" an, wie das schonmal der Fall war, als es kurzzeitig hieß, er übernehme das Traineramt. War das nicht im Sommer?
Egal, unser Magath heißt Schmadtke. Wenn's passt, warum nicht?!
Trotzdem darf hier munter weitergeraten werden, wer denn in der Winterpause als Trainer verpflichtet wird...!

FC Augsburg - Alemannia Aachen 1:0

- Kein Kommentar -

Freitag, 23. November 2007

Nemeth verletzt

Schade, dass er ausfällt. Andererseits super, dass Ebbers sich durchsetzen konnte. Und wiederum schade, dass Polenz noch nicht so richtig zum Zug gekommen ist.

Von letzterem halte ich viel und hoffe nicht, dass ihm seine Vielseitigkeit zum Verhängnis wird, wie diverse (Aachener) Beispiele gezeigt haben. Bei mir auf der X-Box isser Stammspieler...
Das Pokalspiel konnte ich leider nicht sehen, was Ebbers aber in Aue gezeigt hat, gefiel mir, nicht zuletzt, weil er einer der wenigen Lichtblicke war. Was er hier sagt, ist mir auch aufgefallen: er ist mehr drin im Spiel, muss nicht immer nur warten, kann selber entscheidend eingreifen. Das macht seine Rennerei (die er auch als Mittelstürmer an den Tag legt) viel effektiver und dürfte somit auch für ihn selbst um Einiges befriedigender sein. Das sieht man ihm an, bilde ich mir ein.

Bei Nemeth wechselten sich bisher Licht und Schatten ab. Nicht dass er schlecht spielte, er wankte eher zwischen unauffällig und spektakulär. Wenn das Team zu Teamstärke findet, wird er noch mehr Gold wert sein, als vielleicht jetzt schon.

Abzuwarten bleibt jetzt, wie das Mini-Trainingslager letzte Woche wirkt: ist man zusammen gewachsen und so in der Lage sich gegenseitig zu stützen? Oder bleibt das Unternehmen Ordentlichen-Fußball-Spielen so blutleer wie zuletzt? Ich bleibe dabei: die Qualität ist da! Die Kräfte müssen vernünftig gebündelt werden.

Montag, 19. November 2007

Unentschieden gegen Enschede

Ein 1:1 gab es gegen Ehrendivisionär Twente Enschede. Neuzugang Brinkmann kam zu seinem ersten Einsatz in schwarz-gelb. Das Unentschieden war wohl leistungsgerecht.
In einer kleinen Vorstellung Brinkmanns in der AN wird von seiner Vielseitigkeit gesprochen: Mittelfeld und Außen, auch als rechter Verteidiger. So könnte man Reghe mal wieder etwas nach vorne ziehen, der so ganz hinten irgendwie verschenkt ist. So könnten sich bspw. Brinkmann und Casper für hinten rechts gegenseitig Konkurrenz machen.
Wie dem auch sei, Brinkmann hat gegen Twente seine erste Halbzeit gespielt und wohl auch in die Mannschaft gepasst. Weiterhin positiv ist die Integration der U23 und U19 Spieler, die dabei waren; namentlich Abdul Özgen, Faton Popova, Lewis Holtby und Manuel Junglas, die wohl allesamt mit zum erhöhten Spielniveau in Halbzeit zwei beitrugen. Weitere Alternativen für die Rückrunde? Zu wünschen wäre es dem Nachwuchs ebenso wie dem Verein.

Dienstag, 13. November 2007

Neuzugang für Aachen

Daniel Brinkmann ist Alemanne! Der 21jährige Mittelfeldspieler verstärkt unseren Kader und unterschreibt einen Vertrag bis 2010. Warum er bei Paderborn suspendiert wurde, ist mir ehrlich gesagt entfallen, steht aber hier und scheint laut Schmadtke aber kein Problem zu sein. Abwarten. Zunächst ist mal wichtig, dass in Sachen Personal gearbeitet wird. Willkommen Daniel!

Offener Brief der Mannschaft

Am Sonntag wurde unser Mitspieler Pekka Lagerblom während des Aufwärmens auf dem Tivoli ausgepfiffen. Das Phänomen, dass Spieler der eigenen Mannschaft systematisch ausgepfiffen werden, haben wir schon bei Emil Noll und Kristian Nicht erlebt. Wir alle haben schon bei vielen Vereinen gespielt – ein solches Fanverhalten hat keiner von uns je erlebt. Fußball ist ein Mannschaftssport, und unsere Mannschaft besteht aus 24 Spielern. Wir gehen respektvoll miteinander um und pflegen ein solches Verhältnis auch zu unseren Fans. Dass Mitspieler gezielt ausgepfiffen werden, können wir allerdings nicht akzeptieren. Dieses Verhalten ist kontraproduktiv und in keiner Weise leistungsfördernd.

Den Brief kann man kommentarlos stehen lassen. Vielleicht sollte ich das auch tun... Aber...

Im über 90 Minuten permanenten Zustand des Ärgernisses ob der schwachen Leistung unserer Mannschaft gab es zwei Momente, in denen das plötzlich egal war und das Verhalten der Fans viel beschämender war, als der müde Kick: der Spruch gegen die Schiedsrichterin und die Pfiffe gegen Lagerblom. Ersteres ist ja lobenswerterweise vom großen Rest des Stadions auch lautstark abgelehnt worden, was es leider nicht unbedingt besser macht. Letzteres ist einfach arm, weil allein schon empirisch dumm; der ein oder andere gute Spieler hat am Tivoli kein Bein mehr auf die Erde bekommen. Als Lagerblom zur Bank ging, um Stephan Straub eine Kappe ins Tor zu legen und die Pfiffe lauter wurden, je näher er der Bank kam, habe ich mich geschämt. Wir sind hier nicht in Köln! Und wir haben hier keine faule Millionärstruppe, wir haben ja nichtmal Millionäre... Mannschaftsleistung, Team, zusammen, das alles haben wir ad absurdum geführt. Natürlich hat Lagerblom gegen Hoffenheim den Bock geschossen, aber eine Mannschaft muss das auffangen: die Fehler, die Kritik, gegebenenfalls das Lob, wenn es gut läuft. Wir schwächen uns selber! Durch den offenen Brief reagiert die Mannschaft richtig, indem sie sich als solche präsentiert, auch in schlechten Zeiten, um mal pathetisch zu werden. Darüberhinaus initiiert sie eine Teambuildingmaßnahme: Dienstag bis Donnerstag bleibt man von 8:30h bis 18h zusammen, wie es in den Aachener Nachrichten heißt...

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6606 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren