Donnerstag, 14. Februar 2008

Mit Spannung erwartet? Die Torwartfrage

Bis Sonntag will sich der neue Cheftrainer Seeberger in der Torwartfrage entschieden haben. Straub oder Stuckmann? Ein Luxusproblem, das im Idealfall Leistungen fördert, mit ein wenig Pech aber wieder Unruhe in die Mannschaft bringt. Bedenkt man allerdings, dass Seeberger angesichts der jetzigen Leistungen Reghecampfs mit dessen "Entlassung" als Kapitän ein richtiges Händchen bewiesen hat, darf man berechtigterweise auch in der Torwartdiskussion auf ein feines Gespür setzen. Aber hat die Mannschaft nicht in den letzten beiden Spielen endlich sowas wie Konstanz gezeigt (und ich meine nicht den Geburtsort Seebergers...)?
Vielleicht sollte man das wohl gar nicht so aufbauschen. Am Sonntag wissen wir und die Torhüter mehr.

Erste Arbeiten am neuen Tivoli

Nachdem es Projektleiter Stephan van der Kooi vor gut einem Monat andeutete, sind in diesen Tagen bereits kleinere Arbeiten auf dem Gelände des neuen - nun ja - "Tivoli" gemacht worden: die ersten Bäume sind gefällt worden, hauptsächlich aus Gründen des Naturschutzes - um keine Brut oder -stätten heimischer Vögel zu gefährden, müssen die Bäume bis spätestens Ende Februar gefällt sein.
Der erste Spatenstich (oder vielmehr: Spatenhieb) soll im Mai stattfinden, wenn die Anlagen des PTSV abgerissen werden. Das Problem mit den Parkplätzen, das schon in Paderborn zu einem Baustopp führte, wird von Vereinsseite im Moment nicht als ein solches dargestellt, klingt aber in den Medien irgendwie nach einer unendlichen Geschichte, die den Zeitplan allerdings nicht strecken soll... wir werden sehen.

Dienstag, 12. Februar 2008

Historischer Sieg: Alemannia Aachen - 1.FC Köln 3:2

Aufstellung gegen Köln

Eigentlich ist alles wie immer: ich kann nicht zum Tivoli, weil ich arbeiten muss und schon passiert irgendwas Historisches, ein Ereignis, bei dem man dabei gewesen sein muss... der erste Heimsieg gegen die Böcke seit 39 Jahren. Und was für einer.
Fernsehen konnte ich natürlich auch nicht, also blieb mir nur Alemannia TV heute morgen, und das auch nur in Ausschnitten. Wie also so eine unbeschreibliche Derby-Atmosphäre beschreiben, wenn man selbst gar nicht da war?
Auch die Antwort ist denkbar einfach: geht nicht, weil es sich selbst erklärt. Da hab ich wohl Glück gehabt, aber bei so einer mannschaftlichen Leistung muss man niemanden gesondert loben, außer das Team, das sich gegen den Favoriten zur Wehr gesetzt hat und verdient gewonnen hat. Alle sind gerannt und haben gerackert, so sind wir nur schwer zu schlagen...!
Wenn jemand von Euch übrigens gestern da war und sich fähig fühlt, diese Atmosphäre in Worte fassen zu können freuen wir uns sehr über einen kleinen Beitrag!

Trotzdem finde ich das Nach-oben-sehen verfrüht und unnötig. Man darf nicht vergessen, dass Jena am Ende die Luft ausging und Köln in Halbzeit 2 immer weniger Taktik spielte, ohne dabei die Leistung unserer Mannschaft zu schmälern. Aber da kommen noch ganz andere Kaliber. Mit kontinuierlicher Arbeit kann man dem jedoch entgegen wirken und den Schwung aus diesem hervorragenden Rückrundenstart mitnehmen, aber es gibt noch viel zu tun. Daher bevorzuge ich auch eher den Blick nach unten; jetzt sind es schon 8 Punkte Abstand, gut gemacht, weiter so! Mal sehen, was nachher rumkommt...

Genug gequatscht... wie geil war das denn gestern?! 6 Punkte gegen die Böcke in dieser Saison, es kann also gar nichts mehr schief gehen! Weiter machen!

Spielberichte: hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier.

Montag, 11. Februar 2008

Derby-Time: Aachen empfängt heute den FC aus Köln

Na klar... aus arbeitstechnischen Gründen fällt das Spiel für mich aus. War irgendwie klar. Nichtsdestotrotz freue ich mich drauf: der rheinische Klassiker voller Emotionen und Tradition.

Ich bin natürlich nicht der einzige, der dem Spiel entgegenfiebert: der Tivoli ist ausverkauft, die Kölner sind heiß und der Trainer will seine gepredigten Verbesserungen gegenüber dem Spiel in Jena erkennen können.
Und so seltsam das auch klingt: die Topteams haben gepatzt. Nicht dass wir noch um den Aufstieg spielten, aber der Abstand ist zumindest nicht größer geworden... ABER: Seeberger hat natürlich recht, wenn er den Blick eher nach unten richtet, als nach oben.

Interessant im Vorfeld wird die Auswahl der Spieler für die Doppel-Sechs sein: Lehmann steht nach guten Leistungen in Jena bereit, Fiel kehrt nach seiner Gelbsperre in den Kader zurück und Lagerblom scheint unter Seeberger gesetzt. Allerdings bietet jede Kombination auch eine eigene taktische Variante. Na gut, sehen wir dann. Jedenfalls die, die im Stadion sind. Oder die, die sich vor den Fernseher setzen können...

Montag, 4. Februar 2008

Und wie es rappelt: Alemannia siegt in Jena!

Aufstellung in Jena

Ich geh' kaputt... 3:2 gewinnt Alemannia Aachen in Jena! Das sind gleich zwei Gründe zu feiern...!

Denn dies ist erst der zweite Auswärtssieg in dieser Saison und darüber hinaus endlich wieder ein Sieg! Und was für einer: zweimal wurde ein Rückstand aufgeholt und schließlich in einen Sieg umgemünzt.
Ich weiß, in diesem kleinen Absatz wiederhole ich mich schon über Gebühr, aber ich bin immer noch platt... das hätte ich so nicht erwartet; schon gar nicht nach der ersten Viertelstunde, in der die Verunsicherung beinahe zu greifen war. Oder war das meine Unsicherheit, mein Schiss, sobald es in Richtung unseres Sechzehners ging? Keine Ahnung, aber nach der gelben Karte gegen Herzig in der ersten Minute dachte ich, so geht es jetzt 90 Minuten weiter: zittern, bibbern, Haare raufen. Im Grunde lag ich damit gar nicht so falsch, waren doch im Laufe des gesamten Spiels so einige Abstimmungs- und Abspielfehler zu sehen. Doch nach und nach kamen wir besser ins Spiel und haben nicht ganz unverdient gewonnen, wenn es zugegebenermaßen auch noch einige Baustellen gibt.

Gefallen haben mir in erster Linie Polenz, der nur durch den kurzfristigen Ausfall Stehles in die Startelf rutschte und Matze Lehmann, der zwar auch nur wegen der Sperre von Fiel und der Verletzung Plaßhenrichs spielte, aber durchaus Ansprüche auf einen Stammplatz stellte: ein Assist, ein Tor und ein mit Abstrichen ordentliches Spiel in der Mitte neben Lagerblom. Ist Matze auch zu gönnen, wo er plötzlich nur noch die Nummer vier für den Platz im Mittelfeld zu sein scheint. Für die Doppelsechs haben wir jedenfalls ein luxuriöses Überangebot, was ja auch nicht jedes Team behaupten kann. Vielleicht erzeugt das die höhere "Wettkampfhärte", die Seeberger gefordert hat.
Wie dem auch sei, das war wichtig: Spiel gedreht, Auswärts gewonnen. Den Schwung und das bisschen Selbstvertrauen kann man ruhig mitnehmen, wenn es nächste Woche gegen Köln geht. Wir brauchen zwar etwas lang, bis wir ins Spiel finden, aber ich wäre bei weitem seltener durchs Wohnzimmer gehüpft, wenn es nichts zum Aufregen gegeben hätte... Oche alaaf!

(Spielberichte: hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier.)

Freitag, 1. Februar 2008

Am Rosenmontag muss es rappeln: Carl Zeiss Jena vs Alemannia Aachen

Die Niederlage sei aus den Köpfen, sagt Seeberger, und es klingt mehr wie frommer Glaube, als nach Gewissheit. Da aber durchaus gute Ansätze zu erkennen waren und eine Konstante dringend benötigt wird, soll das System beibehalten werden: 4-4-2 mit der Doppel-Sechs. Da Cristian Fiel gesperrt ist, könnte die Startelf erstmal folgendermaßen aussehen:

voraussichtliche Aufstellung gegen Jena

Ausfallen werden wohl definitiv Vukovic und Plaßhenrich; Stuckmann und wie gesagt Fiel sind gesperrt. Je nach Ausrichtung könnte(n) aber auch (ein) andere(r) Stürmer auflaufen: Spielen wir auf Konter oder versuchen wir das Spiel zu machen? Das wiederum dürfte von Seebergers Eindrücken in den nächsten Trainingseinheiten abhängen, in denen es darum geht, ob die Niederlage und die entsprechende Verunsicherung tatsächlich aus den Köpfen ist...

Inwiefern sind die (tatsächlichen) Neuzugänge integriert, bzw. schon reif für einen Einsatz, wie reif ist die Mannschaft als Team nach Dienstag, wie lernfähig ist sie, wie fit? Die Ausgangslage könnte druckvoller nicht sein: verliert man in Jena, was auch in Topform durchaus möglich wäre, so wächst der Druck auf den Ausgang des Derbys gegen den FC aus Köln. Denn geht auch dieses Spiel verloren, was ebenso in Topform möglich wäre, sieht es schon wieder zappenduster aus.
Andererseits wäre man mit zwei Siegen aus den nächsten beiden Partien erstmal im Mittelfeld etabliert, vielleicht sogar mit Tendenz nach oben - aber wer weiß das schon... jetzt! Ganz sicher kann man erst sein, wenn es soweit ist...

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6605 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren