Freitag, 20. Juni 2008

Alemannia Aachen startet in die neue Saison

Am Montag ist Trainingsauftakt. Mit dabei sein werden aller Voraussicht nach auch Klitzpera und Weigelt, die im Gegensatz zu Reghe und Leiwa bisher nicht untergekommen sind. Man darf gespannt sein, wie sich dieses "Problem" lösen lässt und vor allem, wie sich die Neuen integrieren und uns letztendlich weiterhelfen. Mehr dazu lässt sich wohl erst in einigen Wochen sagen, beispielsweise nach den Testspielen...
Folgende Testspiele stehen bereits fest:
Hertha Walheim (11. Juli, 18.30 Uhr, Grenzland Kampfbahn Walheim)
Westwacht Aachen (15. Juli, 19 Uhr, Stadion West)
Bayer 04 Leverkusen (23. Juli, 19 Uhr, Sportpark Baesweiler)
Eintracht Trier (27. Juli, 18 Uhr, Moselstadion Trier)
Schalke 04 (1. August, 20.15 Uhr, Tivoli)
FC Viktoria 08 Düren-Arnoldsweiler (5. August, 18.30 Uhr, Sportplatz Arnoldsweiler)

Leiwa nach Zypern

Ein Abnehmer hat sich gefunden: Jeffrey Leiwakabessy verlässt Alemannia Aachen und wechselt nach Zypern. Mit Anorthosis Famagusta FC freut sich der zypriotische aktuelle Landesmeister auf den Linksverteidiger. Wie Leiwa selbst gesagt haben soll: er kann überall spielen...

Von Aachen in die Nationalelf

Ich weiß, ist seeehr Off-Topic, aber ich bin stolz wie Oskar auf unseren Jungen! Unser Simon Rolfes! Guter Typ! Frings natürlich auch...!

Sonntag, 15. Juni 2008

Krontiris wechselt zur TuS

Dass Emu Alemannia Aachen verlässt, war längst beschlossene Sache. Jetzt hat sich mit der TuS Koblenz auch endlich ein Abnehmer gefunden. Krontiris erhält dort einen Vertrag über zwei Jahre. Alles Gute Emu!

Donnerstag, 12. Juni 2008

Alemannia erhält die Lizenz ohne Auflagen

Alemannia Aachen muss im Lizenzierungsverfahren für die kommende Saison keine Auflagen erfüllen. Auf der Jahreshauptversammlung wurde bekannt gegeben, dass der Etat trotz des Überschusses von 500.000€ aus dem Jahr 2007 von ca. 19 Mio. Euro auf 17,5 Mio Euro gekürzt wird. Lohn dafür ist die auflagenfreie Lizenz.

Dass man sich nicht nur dadurch sportlich auf einem anderen Niveau bewegt, dürfte jedem klar sein. Konsolidierung ist also auf allen Ebenen angesagt.

Mittwoch, 11. Juni 2008

Die Saison 2007/08 - Ein Rückblick. Oder Vorblick?

Die vergangene Saison wird allgemein und nicht ganz unberechtigt als verkorkst, vergeigt oder verschwendet bezeichnet. Ein namhafter Trainer wurde verschlissen, ein Torwart, der mal Aufstiegsheld war, letztlich unter Tränen verabschiedet, ein in der Form lange nicht gekanntes Gefühl von Ohnmacht re-etabliert, eine Mannschaft umgekrempelt. Doch was lernen wir daraus?

Zum einen, dass der direkte Wiederaufstieg eigentlich von vorneherein Quatsch war: an der Geschichte mit dem "Anderthalbligist" ist tatsächlich was dran. Schließlich war es vor allem der Teamgeist, der die Mannschaft zu Höchsleistungen beflügelte und in die Bundesliga katapultierte. Na klar, nicht unverdient und basierend auf den Erfolgen der Vorjahre, aber davon auszugehen, dass wir nun dauerhaft dabei sind, war verwegen. Denn die spärliche Bundesligaerfahrung war und ist nicht von der Hand zu weisen; nicht im mannschaftlichen Bereich, nicht Führungsbereich. Schlimm ist das nicht, eher schade, aber auch logisch, auch wenn der Abstieg in der Form unnötig war. Wichtig ist einzig und allein, sich zu festigen, als Team zu wachsen und sich zu konsolidieren, sportlich, finanziell, egal in welcher Liga. Der Rest kommt von allein. Dass es nach Jahren des sportlichen Höhenflugs auch mal Rückschläge geben wird, muss man einkalkulieren. Die Tatsache, wie man damit umgeht, ist genau das, woran man wächst oder eben zerbricht.

Daraus folgt, dass man zum anderen lernen könnte, dass die abgelaufene Saison eben nicht vollends umsonst war, sondern die Chance birgt, sich wieder auf beide gesunden Beine zu stellen und standhaft zu werden. Auch wenn das einige Veränderungen und Neuerungen mit sich bringen wird...
Ebbe weg, Klitze weg(?), Reghe weg... Mit einer Mischung aus Naivität und Idealismus sehe ich diese Tatsache als ein traurige an und habe irgendwie das Gefühl, dass es das war. Eine Ära geht zu Ende, ein bestimmter Abschnitt ist vorbei und Geschichte, alles, was jetzt kommt, ist neu. Klingt komisch, ist aber ähnlich wie das Gefühl, als damals mit Henri Heeren der letzte Aufstiegsheld den Tivoli verließ und das als völlig normaler und nur in einem Nebensatz erwähnter Transfer, ohne Fanfaren und Spalier, ohne akkurate Würdigung dieser historischen Tatsache. Hab' ich damals schon nicht verstanden, aber wie gesagt: Naivität und Idealismus. Wahrscheinlich sind das alles ganz normale Transfers, die Jungs verabschieden sich, denken gerne an die Zeit zurück und treffen sich ab und zu wieder in Aachen zum Essen. Oder ist das auch schon naiv?
Huch, mal wieder laut gedacht... Sorry! Aber ist es nicht tatsächlich so, dass hiermit die Ära des sportlichen Höhenflugs erstmal beendet ist? Pokalfinale, UEFA-Cup, Aufstieg... davon konnten wir zehren. Und jetzt? Beinahe wären wir in Abstiegsregionen gestolpert, die das alles ausgelöscht hätten. Sind wir aber nicht, wir sind aber eben auch nicht nach oben gestolpert. Jetzt gilt es, die positiven Erfahrungen der letzten Jahre zu nutzen, um sich wieder im oberen Drittel der 2. Liga (wo wir hingehören) zu etablieren, um sich zukünftig heran zu arbeiten an die ersten beiden Plätze, um gewachsen und gefestigt nach oben zu gehen.

Ein weiteres Indiz für das Ende eines langen Abschnitts ist der Stadionneubau. Tivoli kommt weg, Tivoli soll kommen. Alt gegen Neu. Am besten ohne große Wehmut und mit viel Vorfreude. Und am besten mit Hilfe der Fans. Das ist ein unendliches Thema - ist das gut, dass wir moderner werden, ist das schlecht, dass wir eine Kultstätte abreißen - zu dem man durchaus geteilter Meinung sein kann. Klar ist es schön, dass man hier keine "Arena" bekommt, sondern weiterhin den "Tivoli", aber er ist es nunmal nicht; klar, es geht uns Geld durch die Lappen, aber muss man dann den Fan schröpfen? Ich selbst weiß mittlerweile fast nicht mehr, was ich von dem Ganzen halten soll, nur soviel: letztens habe ich von einer Block M Nachbarin die doch einleuchtende Argumentation gehört, dass man ein Wirtschaftsunternehmen sei oder sich zumindest als ein solches etablieren möchte, indem man z.B. das Stadion erweitert/erneuert/neu baut, um wirtschaftlich mitzuhalten und in andere Regionen zu stoßen. Als Wirtschaftsunternehmen sei man aber in der naturgegebenen Pflicht, die nötigen Gelder ran zu schaffen und das nicht dem Fan zu überlassen...

Vorausblickend auf die Saison 2008/09 kann man von der vergangenen lernen, dass die Mischung stimmen muss. Die Mischung aus jungen, hungrigen Spielern und erfahrenen Drecksäcken, die auf dem Platz alles und jeden respektvoll zusammenscheißen können und manchmal müssen. Die vielzitierten "Typen" haben gefehlt, die die Mannschaft zusammenhalten können. Erik und Willi waren schon im Abstiegsjahr raus aus der Sache, Plaßhenrich zu lange verletzt. Ich bin mir nicht sicher, ob bei den Neuverpflichtungen (und die Personalplanungen scheinen damit abgeschlossen zu sein) Auer, Daun, Müller, Szukala, Lasnik und Achenbach ein solcher "Typ" dabei ist und ob man sich allein auf den arg gebeutelten Körper eines Plaßhenrich verlassen sollte.
Zudem muss man konstatieren, dass sich durch das große Umkrempeln der Mannschaft mit einigen gestandenen und beliebten Aachener Spielern (z.B. Klitze/Reghe) zumindest Jürgen Seeberger auf sehr dünnes Eis begibt. Läuft es nicht, werden die Rufe nach solchen Persönlichkeiten garantiert schnell laut werden, zusammen mit entsprechenden Vorwürfen. Da Jörg Schmadtke eng mit der Personalie Seeberger verknüpft ist, wird dann auch er - nach einigen personellen Rückschlägen, die durchaus mal vorkommen können - leider wieder eine Breitseite abbekommen.

Man kann also absolut behaupten, dass wir am Scheideweg stehen. Quo vadis, Alemannia? Langsam, aber stetig in ein großes Stadion, mit großer Stimmung und großen Spielen? Schnell und unaufhaltsam in ein gähnendes Loch, mit Unzufriedenheit und Wehmut? Wir wollen hier nicht alles schwarz malen. Sondern schwarz-gelb. Veränderungen können einen Neuanfang bedeuten, eine Erweiterung, Verbesserung. Man muss sich nur der Gefahren bewusst sein.
Nichts desto trotz freue ich mich auf die kommende Spielzeit. Die Karten werden neu gemischt, wir fangen bei Null wieder an - zumindest was die Mannschaft angeht. Oben mitspielen? Ich glaube ja. Aufstieg? Nein. Ist das schlimm? Für uns Fans wohl nicht...

Freitag, 6. Juni 2008

Auer Alemanne...

Da brat mir doch einer 'nen Storch... was in der Überschrift nach einem alten Fan oder Spieler klingt, bedeutet in der Neuzeit, dass Benjamin Auer mit sofortiger Wirkung zum Tivoli wechselt! Alemannia Aachen verpflichtet also den 27jährigen Stürmer ablösefrei vom VfL Bochum. Da ist es also, das Kaninchen, dass Schmadtke mit erstaunlicher Regelmäßigkeit aus dem Hut zaubert: die Verpflichtung, mit der wohl die wenigsten gerechnet haben.
Ich persönlich hätte zwar Reisinger favorisiert, was aber wohl am Finanziellen gescheitert sein dürfte. Benni Auer ist mit Sicherheit kein Schlechter, ein Knipser aber wohl auch nicht, zu oft hängt er den Erwartungen hinterher. Zu Beginn der Rückrunde der Bundesliga hat er nach langer Zeit nochmal richtig zeigen können, dass er auch regelmäßig Tore machen kann; bleibt zu hoffen, dass er sich in Aachen so wohl fühlt, dass der riesige Knoten platzt. Ich wünsche es ihm und auch uns...
Auer hat bisher 87 Bundesligaspiele absolviert (21 Tore) und 94 in der zweiten Liga (18 Tore). Bei der Alemannia trägt er künftig die Rückennummer 9.

Herzlich Willkommen, Benjamin!

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6599 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren