Donnerstag, 24. Juli 2008

Alemannia schlägt Bayer

Auch Leverkusen wird geschlagen, und wie man liest und hört auch gekonnt. 1:0 heißt es am Ende, Torschütze ist Markus Daun nach schöner Vorarbeit von Nemeth.

Leider konnte ich wiedermal nicht da sein, daher müssen wir uns auf die offizielle Berichterstattung und auf die sehr ausführliche und durchaus verlässliche vom Kollegen Kartoffelkäfer.

Darüber hinaus gibt es wiedermal die Checkliste des Kicker vor Saisonbeginn. Die Einschätzung zur Alemannia kann man teilen oder nicht - aus meiner Sicht ist z.B. der Sturm nur dann das Prunkstück, wenn Holtby dauerhaft fit ist und sich niemand der nur vier nominellen Stürmer verletzt. Aber seht selbst...

Die Mannschaft ist direkt nach dem Spiel ins gute alte Bitburg gereist, um dem Team den letzten Feinschliff zu geben. Die Vorzeichen scheinen gut, ich drück die Daumen. Vor allem Jörg Schmadtke...

Montag, 21. Juli 2008

Alemannia Aachen auch im dritten Testspiel ungeschlagen

Das Spiel vom Samstag beim luxemburgischen Jeunesse Esch wurde durch einige schöne Tore mit 4:1 gewonnen, auch wenn es zeitweise ordentlich verflachte. Unschöner Höhepunkt war wohl eine Keilerei zwischen zwei Aachenern, wie der Kollege Kartoffelkäfer zu berichten weiß (bei ihm gibt es auch eine ausführliche Einzelkritik und einige Fotos).

Was dies und die ganze Vorbereitung wert ist, wissen wir wohl erst nach den ersten Ligaspielen. Echte ernsthafte Tests gibt es aber vorher auch noch; einer davon findet am Mittwoch, den 23.08. in Baesweiler statt: Aachen spielt gegen Bayer Leverkusen. Da bisher nahezu jeder Spieler des Kaders zum Einsatz kam und sich Seeberger wohl bisher nur auf Stuckmann festgelegt hat, kann man bei diesem Härtetest vielleicht schon etwas mehr bezüglich des Stamms erfahren...

Freitag, 18. Juli 2008

Alemannias heiße Phase der Vorbereitung

Und wieder eine Zusammenfassung, nachdem die letzte schon Gerüchte schüren konnte (dazu unten mehr).

Testphase
Die ersten beiden Testspiele sind absolviert und gewonnen. Hertha Walheim wurde 4:0, Westwacht Aachen 8:0 geschlagen. Keine ernsthaften Gegner und dennoch aufschlussreiche Tests, wie Trainer Jürgen Seeberger im Interview auf alemannia.tv betont, da sich so das Zusammenspiel und die Kommunikation entwickeln können. Hatte man gegen Walheim noch schwere Beine, lief es gegen Westwacht schon etwas flüssiger, wenn auch noch nicht optimal. Normal nach den letzten zwei intensiven Vorbereitungswochen, wie Seeberger sie nennt. Am Samstag geht es nach Luxemburg gegen Jeunesse Esch, nachdem sich das Spiel gegen PAOK Saloniki wegen der Loveparade(!) zerschlagen hat.
Ein erster echter Härtetest wird aber wohl erst das Spiel gegen den FC Schalke sein (Fr., 01.08., Tivoli, 20:15h). Das im Rahmen der Saisoneröffnung stattfindende Spiel soll auch in Kooperation mit Gazprom das Aachener Fanprojekt voranbringen. Dazu hier mehr.

Großer Bahnhof
Nach dem Spiel soll es direkt ins Starfish gehen, wo im Laufe des Abends die Mannschaft vorgestellt werden soll. Auf der "Kick-off Party" gibt es ansonsten noch live-Musik und Tombola... Weiter geht es am Sonntag, den 03.08.: ab 12h gibt es rund um den Tivoli wieder Schautraining, Autogrammstunden, etc., der ganze Bahnhof eben. Interessant dürften auch die live-Talks und die Baustellenführung über das Gelände des neuen Stadions werden.

Alemannia trauert um Ältestenratsmitglied
Am vergangenen Sonntag verstarb Peter Sieland, Mitglied des Ältestenrates, Ehrenmitglied, Träger der goldenen Ehrennadel und seit 1949 tatkräftiger Freund und Förderer der Alemannia. Auch in seinem Beruf als Frisör hat er Auszeichnungen entgegen nehmen können: er schnitt Zarah Leander, Vico Toriani oder auch Helena Rubinstein die Haare, erhielt 1976 den "Vermeil-Orden" der Académie Francaise. Sieland, der über 20 Jahre im Verwaltungsrat arbeitete, sei "nach einem langen, erfolgreichen Leben friedlich eingeschlafen", so Tochter Sigrid.

Klitze auf den Olymp?
Wie bereits erwähnt brachte die letzte Zusammenfassung neue Erkenntnisse in Sachen Klitzpera ans Licht (Danke, Christoph!). Hier nochmal der Link zum (Google-)übersetzten Text. Was dran ist, na ja, wer weiß, aber vielleicht sind wir die ersten, die da Lunte gerochen haben (nochmal Danke Christoph!)...


So, korrigiert mich, aber für heute war es das wohl. Wir harren der Dinge, die da kommen und werden langsam zappelig...

Dienstag, 15. Juli 2008

Alemannia ruht

...wenn auch nur nach außen hin - aber das ist gut so! Die wenigen Informationen, die man im Moment lesen kann, zeugen davon, dass man sich wieder auf das Wesentliche konzentriert. Hier eine kleine Zusammenfassung.
Da wäre zunächst der Fall Klitzpera, der nach dem "Transfer" von Weigelt wohl vorerst die letzte Kader-Baustelle darstellt. Man habe zwar noch keinen neuen Arbeitgeber gefunden, sei aber nun im Umgang "entspannter", auch wenn sich an der Position der sportlichen Leitung nichts ändern werde: Klitzpera trainiere zwar voll mit, werde aber nicht zum Kader gehören, sondern sich im Gegenteil bei den Amateuren oder auf der Tribüne verdingen können, sollte sich über die Transferperiode hinaus (bis zum 31.08.) weiterhin kein Verein für den Ex-Kapitän finden. Ein Plan mit einer Abfindung für den verdienten Alemannen bestehe nicht. Doch die Geschichte bleibt zunächst im Hintergrund und soll - zumindest augenscheinlich - den Vorbereitungsbetrieb nicht tangieren.
Derweil reiht sich Stephan Straub, ganz der Profi, nahezu kommentarlos in die nicht mehr ganz so neue Hierarchie der Mannschaft ein, was jetzt kein Vorwurf in Richtung Klitze sein soll... Vielmehr wird hier wohl Einigkeit demonstriert, um nicht das nächste Fass zu öffnen. Darüber hinaus denke ich, dass man um die (nicht zuletzt sportliche) Verlässlichkeit Straubis weiß, was wieder kein Vorwurf in Richtung Klitze sein soll.
Weg vom Gossip, hin zu sportlichen Tatsachen: das Pokalspiel gegen den FC Wegberg-Beeck wird im Borussia Park ausgetragen. Nachdem sich die Teams darauf einigten, genehmigte der DFB den Umzug. Das Spiel findet am Samstag, den 09.08. statt, Anstoss ist um 15:30.

Also, löblicherweise werden in dieser heißen Phase der Vorbereitung endlich wieder sportliche Geschehnisse in den Mittelpunkt gestellt. Hoffentlich ist das nicht nur ein Totschweigen oder ein Aufschieben der arbeitsreichen Nebenplätze. Die Saison wird wohl schwer genug, zumal wohl einige schon wieder an Aufstieg denken. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass sich gerade nach der letzten Spielzeit hier eine Mannschaft als Team finden muss. Und kann, lässt man sie das in Ruhe machen...

Sonntag, 13. Juli 2008

Benjamin Weigelt zum FC St.Pauli

Der lang heraufbeschworene Abschied von Alemannia Aachen ist nun perfekt: Benni Weigelt schließt sich den Kiezkickern vom FC St.Pauli an. Damit wäre nun einer der beiden "überschüssigen" Spieler vom Schirm, gleichzeitig aber auch ein Ersatz für die linke Abwehrseite, sollte Achenbach mal ausfallen. Casper braucht noch länger, Polenz käme zur Not in Frage.
Na ja, wie gesagt, kleiner Kader, hohes Risiko...

Alles Gute, Benni.

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6597 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren