Donnerstag, 11. September 2008

2. Heimspiel am Tivoli

Nach den 50:50 Spielen gegen Rostock und Nürnberg kann man jetzt mal 100% zu Hause gegen Ingolstadt zeigen. Mal sehen, ob die Länderspielpause genutzt wurde...

Nach der ernüchternden zweiten Halbzeit in Nürnberg hatte zumindest einer ein paar positive Erlebnisse: Lewis Holtby weilte bei der U19, machte ein Tor in Tschechien und bereitet zwei weitere vor. Ob er schon gegen Ingolstadt ran darf, ist freilich noch eher fraglich (auch wenn hier etwas anderes angedeutet wird...). Genügend Wiedergutmachung haben andere zu leisten, wenn man denn tatsächlich von verlorenen Punkten sprechen will (ich schon...).
Was die vakanten Positionen angeht, so dürfte Müller wieder rechts beginnen, links ist mir immer noch ein Rätsel. Aber zumindest haben alle Spieler, bis auf Mirko Casper, nach dem Testspiel gegen Genk ihren Rhythmus, sodass jeder einzelne einspringen können müsste, um den eigenen Anspruch und das Selbstvertrauen in Einklang zu bringen. Ingolstadt ist wahrlich kein einfacher Gegner, sollte aber doch zu bezwingen sein. Schön wäre ein zu-Null-Sieg! Mit Holtby auf links...

Montag, 1. September 2008

1.FC Nürnberg - Alemannia Aachen 2:2

Aufstellung gegen Nürnberg

Ein 2:2, also ein Punkt aus dem Frankenland - Erfolg oder unnötiger Verlust? Nimmt man die erste Halbzeit, so haben wir zwei Punkte hergeschenkt. Betrachtet man aber Halbzeit zwei, so können wir mit dem einen Punkt noch zufrieden sein...

Tja, das war in Rostock wohl nicht anders, nur dass wir da gar keinen Punkt mitgenommen haben. Eine Verbesserung also? Eher ist es schlimmer, denn ein Dreier wäre gestern durchaus verdient gewesen, hätte man das Niveau aus der ersten Hälfte halten können.
Das klingt jetzt vielleicht dramatischer als es ist, denn schließlich lässt sich durchaus spielerisches Potenzial erkennen, das einen Hoffen lässt. Dennoch waren die Gegentore gestern unnötig, auch wenn sie aus dem permanenten Druck der Gastgeber heraus entstanden. Aachen schaffte es einfach nicht mehr, die Offensive einzusetzen, und man darf sich fragen, warum das so kommt?
Wähnt man sich sicher und versucht, den Vorsprung zu verwalten, klappt die Sache mit dem Kontern plötzlich nicht mehr und man macht den Gegner stark. Die Offensive scheint trotz der Bedenken aus den Testspielen doch recht treffsicher und torgefährlich zu sein, das Mittelfeld im Spiel nach vorne eigentlich ordentlich wach und die Defensive um Olajengbesi und Szukala stabil. Zumindest in der Vorwärtsbewegung.
Geht es nach hinten, glaube ich das Problem am Mittelfeld festmachen zu können: Heini kann das nicht alleine regeln, Lehmann ist offenbar meist zu weit aufgerückt und die Außenpositionen - ja, die Außenpositionen... gerade dort fehlt es an Konstanz, sowohl in der Besetzung, als auch in der Leistung. Ich kann mich täuschen, aber das Wechselspiel zwischen Achenbach und Milchraum/Lasnik/Holtby und Polenz und Brinkmann/Müller/Lasnik funktioniert nicht so, dass die gegnerischen Außen in der Defensive gebunden werden (wobei das bei Ersteren in Ansätzen zu erkennen ist), ganz zu schweigen von unseren äußeren Mittelfeldspielern alleine. Da muss sich jetzt noch keine Stammformation ergeben haben, wenn das aber tatsächlich der Grund für die Schwächen in der Rückwärtsbewegung sein sollte, kann sich so langsam mal jemand auf den Außen behaupten. Rechts gefällt mir Müller weitaus besser als Brinkmann, links Lasnik ein wenig mehr als Milchraum, grundsätzlich muss da aber auf beiden Seiten mehr kommen.

Auch wenn ich die Spiele gestern und vorige Woche nur auf alemannia.tv sehen konnte, glaube ich fast, dass wir ein besseres Team haben, als ich anfänglich dachte und als die Punkteausbeute widerspiegelt. Ziehen wir uns zu sehr zurück, werden wir leider zu schnell überrannt. Wir sind aber auf einem guten Weg, denke ich. Ausbaufähig, aber teilweise(!) jetzt schon intelligenter, als so manches Mal in der letzten Saison. Natürlich muss man so ein angeschlagenes Team wie die Nürnberger noch viel mehr hetzen, noch cleverer agieren. Ein bisschen mehr Biss und Wille, und schon könnten wir ein Spiel in der Hand haben. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob das die Auswärtsleistung des letzten Jahres ist, die im krassen Gegensatz zu der Leistung auf dem Tivoli stand. In dem Fall hätten wir ein hässliche letzte Saison im geliebten Stadion. Aber besser keinen Druck ausüben, der dürfte bei der Mannschaft schon groß genug sein...

Stark gestern Stuckmann und einige Male auch Müller.

Spielberichte hier, hier, hier und hier.

Freitag, 29. August 2008

Ein Leben nach der Alemannia

Ich glaube an Wiedergeburt. Den Bogen zum jetzigen Thema zu spannen, ist etwas schwierig, setzt doch die Reinkarnation den Tod voraus. Und da der Weggang aus Aachen natürlich bei Weitem nicht mit einem Ableben zu vergleichen ist, beschränken wir uns hier - das Teilen meiner Überzeugung vorausgesetzt - auf die einzige kleine Gemeinsamkeit: den Neuanfang.

Was aus Aachener Spielern traditionell wird, sobald sie die Stätte ihres Höhenflugs verlassen, ist hinreichend bekannt: plötzlich hört man nichts mehr von den ehemaligen Leistungsträgern; genannt seien hier Namen wie Inceman (2. türkische Liga?), Michalke (Heracles Almeldo?), Blank (Karriereende) oder Rauw (???). Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, also sollen Frings und Rolfes ebenso genannt werden, vielleicht und mit Abstrichen noch ein Sascha Rösler oder ein Ivo Grlic, die aber trotzdem eine andere Klasse haben, meine ich...
Doch in diesem Jahr scheint das etwas anders zu sein; einige unserer Abgänge wurden wohl im richtigen Moment ihrer Leistungskurve weggeholt...

*Vedad Ibisevic
Zwei Spiele, drei Tore, dazu einige Vorlagen. Im Moment ist er im Kicker der bestbewertetste Bundesligaspieler. In Aachen teilweise noch ob seiner Stolpereien verteufelt, sahen nur wenige das ganz große Potenzial - leider. Auf Dauer wäre aber auch er nicht wirklich zu halten gewesen.

*Jeffrey Leiwakabessy
Guter Beginn am Tivoli, dann stagniert. Oft hatte ich das Gefühl, er durfte gar nicht über die Mittellinie und somit weiteres Potenzial ausspielen. Allerdings hat er auch von sich aus irgendwann nichts mehr gezeigt, sodass eine Weiterentwicklung nicht stattfand. Man wollte ihn also loswerden und fand in Anorthosis Famagusta einen Abnehmer. Leiwakabessy spielt jetzt in der Champions League gegen Inter Mailand, Werder Bremen und Panathinaikos Athen...

Gut, gut. Das sind jetzt nur zwei. Und die anderen kommen genauso weg, wie Michalke seinerzeit in Duisburg oder Blank in Lautern. Sie laufen nur mäßig an, Herzig hat bisher gar nicht gespielt (verletzt?), Klitzpera und Ebbers eher mau, Reghe durfte in Spiel zwei nicht mehr ran. Was also diesmal anders ist? Ibisevic und Leiwakabessy (wobei Letzterer vielleicht nur "Glück" gehabt hat) haben die Unwägbarkeiten eines Neuanfangs überstanden und zeigen nun auch woanders, warum sie ursprünglich zum Tivoli gelotst wurden. Vielleicht hinkt der Vergleich zu Frings und Rolfes, da beiden schon zu Aachener Zeiten eindeutig anzuerkennen war, dass sie zu Höherem geboren sind, aber belegt doch eines: so schlecht können Scouting und die Arbeit von Schmadtke im Allgemeinen nicht sein.
Bleibt zu hoffen, dass das Modell Nemeth Schule macht: mit ihm konnte mal ein Hochkaräter erneut gehalten werden. Frage des Geldes? Wohl kaum, bedenkt man, dass die Zeichnungsfrist für die Tivoli-Anleihe jüngst verlängert wurde...

Dienstag, 26. August 2008

Im Pokal Wehet ein anderer Wind

Der Gegner der nächsten Pokalrunde heißt Wehen Wiesbaden... na ja. Aber immerhin machbar, denke ich. Bzw. sollte man denken. Ja, ja, die Sache mit den eigenen Gesetzen. Könnte ich mir eigene machen - aber jedes Jahr Meister, nur weil man im Alphabet ganz oben steht, wäre wohl auf die Dauer auch langweilig...

Wie dem auch sei, auswärts in Wiesbaden, Ende September, nun ja, grauer kann's wohl nicht mehr gehen. Mal sehen, was wir draus machen...!

Montag, 25. August 2008

FC Hansa Rostock - Alemannia Aachen 1:0

Aufstellung gegen Rostock

Gutes Spiel, trotzdem verloren, so der Tenor in den Berichten zum Spiel Rostock gegen Aachen. 0:1 verliert man unglücklich, so Polenz.

Ich kann mich da nur auf die kurze Zusammenfassung auf alemannia.tv und weitere Spielberichte im Internet verlassen, denn leider hatte ich keine Möglichkeit, den Live-Ticker o.ä. zu verfolgen. So sah es demnach aus:
Wie auch schon in der letzten Saison ist das Spiel auswärts irgendwie besser. Nach anfänglichem Drang der Gastgeber nimmt unsere Mannschaft das Heft in die Hand. Gute, teils sehr gute Chancen führen nicht zu Toren. In der zweiten Halbzeit verflacht das Spiel ein wenig und wie aus dem Nichts schießt Rostock in Person von Regis Dorn den Siegtreffer. Die Offensiveinwechslungen mit Holtby, Daun und Lasnik bringen nichts mehr und man steht mit leeren Händen da.

In bzw. gegen Rostock kann man verlieren und wenn man den Berichten Glauben schenken darf, kann man auf die Leistung aufbauen und muss trotz der verlorenen Punkte keine Angst haben. Hmmm, doof nur, dass man nächste Woche nach Nürnberg muss, was noch schwieriger werden dürfte. Das Problem der Chancenverwertung, das man auch schon in den Vorbereitungsspielen erkennen konnte, muss also abgestellt werden. Das sollte aber in den Griff zu kriegen sein...

Sorry, dass es diesmal etwas kürzer ausfällt! Spielberichte hier, hier, hier und hier.

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6596 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren