"...wir sind auf dem richtigen Weg!"
Abgesehen von den gepfefferten Eintrittspreisen (15€ für einen Erwachsenen!) gibt es heute Gutes zu berichten vom Testspiel gegen Standard Lüttich. Das Spiel endete nach guter kämpferischer und wohl auch spielerischer Leistung 1:1.
Szilárd Nemeth brachte unsere Mannschaft nach feiner Kombination über Fiel und Reghecampf in der 57. Minute in Führung, ehe Lüttich der unglückliche Ausgleich durch Dieumerci Mbokani gelang (88.). Nemeth spielte zentral hinter der einzigen Spitze Ebbers, Lubos und Reghe bearbeiteten die Flügel. Dahinter die zwei Ausputzer in defensiven Mittelfeld Lagerblom und Lehmann, die vor der mit Stehle, Klitzpera, Vukovic und Leiwakabessy gestellten Viererkette agierten. Im Tor stand einmal mehr Thorsten Stuckmann. Die gut aufgelegten Fiel (46.), Krontiris (63.), Polenz (72.), Weigelt (83.) und Milchraum (85.) wurden eingewechselt.
Die "flache" Vier dürfte jetzt nicht die offensivste Variante sein, die Buchwald favorisiert, letztendlich war es aber nur ein Test und vielleicht lässt die Zusammenstellung des Teams und/oder der Stand der Fitness bei dem ein oder anderen nichts anderes zu. Muss aber nichts Schlechtes sein, und wenn man es schafft, aus dieser Formation heraus variabel zu spielen, mach ich mir keine Sorgen. Schließlich kann man auch so tief (im Mittelfeld) organisiert gut nach vorne umschalten und da wissen einige, wo das Tor steht...
Sofort nach der Partie ging es auf die Reise nach Bitburg, wo man im einwöchigen Trainingslager an Spritzigkeit und Spielverständnis arbeiten wird. Laut Buchwald sei man jedoch schon an diesem Nachmittag bereits einen "großen Schritt weiter gekommen." Denkt man an die bisherigen Tests (und besonders an Köln), so kann man also guter Dinge sein.
Mehr dazu auf www.alemannia-aachen.de, Fotos auch dort, genauer: hier.
Szilárd Nemeth brachte unsere Mannschaft nach feiner Kombination über Fiel und Reghecampf in der 57. Minute in Führung, ehe Lüttich der unglückliche Ausgleich durch Dieumerci Mbokani gelang (88.). Nemeth spielte zentral hinter der einzigen Spitze Ebbers, Lubos und Reghe bearbeiteten die Flügel. Dahinter die zwei Ausputzer in defensiven Mittelfeld Lagerblom und Lehmann, die vor der mit Stehle, Klitzpera, Vukovic und Leiwakabessy gestellten Viererkette agierten. Im Tor stand einmal mehr Thorsten Stuckmann. Die gut aufgelegten Fiel (46.), Krontiris (63.), Polenz (72.), Weigelt (83.) und Milchraum (85.) wurden eingewechselt.
Die "flache" Vier dürfte jetzt nicht die offensivste Variante sein, die Buchwald favorisiert, letztendlich war es aber nur ein Test und vielleicht lässt die Zusammenstellung des Teams und/oder der Stand der Fitness bei dem ein oder anderen nichts anderes zu. Muss aber nichts Schlechtes sein, und wenn man es schafft, aus dieser Formation heraus variabel zu spielen, mach ich mir keine Sorgen. Schließlich kann man auch so tief (im Mittelfeld) organisiert gut nach vorne umschalten und da wissen einige, wo das Tor steht...
Sofort nach der Partie ging es auf die Reise nach Bitburg, wo man im einwöchigen Trainingslager an Spritzigkeit und Spielverständnis arbeiten wird. Laut Buchwald sei man jedoch schon an diesem Nachmittag bereits einen "großen Schritt weiter gekommen." Denkt man an die bisherigen Tests (und besonders an Köln), so kann man also guter Dinge sein.
Mehr dazu auf www.alemannia-aachen.de, Fotos auch dort, genauer: hier.
chrees - 18. Jul, 23:10
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://blogm.twoday.net/stories/4085037/modTrackback