Vorschau: Wehen Wiesbaden - Alemannia Aachen
Juti, leider kann ich am Sonntag nicht nach Frankfurt. Aber heiß auf die Partie bin ich trotzdem!
So wie es heute aussieht, beginnt Milchraum für Pecka. Für mich ein Widerspruch, wenn der Trainer sagt, man wolle eher das flache Passspiel bevorzugen, als die Flanken: Milchraum geht begünstigt durch seine Schnelligkeit bis an die Grundlinie, um in den Sechzehner zu flanken, Pecka spielte bisher eher mit z.B. Nemeth. Aber egal, Macchiato Milchraum wird wohl auch das Kurzpassspiel beherrschen... seine Leistung gegen Offenbach spricht jedenfalls sowohl für ihn, als auch gegen Lubos Pecka.
Sollte Weigelt für Leiwa spielen, mache ich mir auch keine Sorgen, die beiden halte ich bisher für mindestens gleichwertig. Fast gefällt mir Weigelt ein wenig besser im Aufbau.
Der Gegner ist kopfballstark, so munkelt man. Das sind wir bisher auch, so denke ich. Und die Entscheidung des Trainers, welches Paar die Innenverteidigung bildet, wird wohl auch davon abhängen, wer stärker in der Luft ist, Klitze oder Herzig...
Die Entscheidung für Ebbers (die wohl keine gegen Kolev ist), halte ich für nachvollziehbar: für 90 Minuten reicht wohl die Kommunikationsfähigkeit noch nicht, für einen Einsatz als Joker spricht seine Motivation. Im Übrigen sehe ich Ebbers im Moment als starken und wichtigen Spieler an, auch wenn er nicht die ganz große Torgefahr ausstrahlt und ich auch erst lange hin und her überlegen und diskutieren musste, um das zu erkennen. Er reißt Räume, hält Bälle und kann in Lücken stoßen, wenn das Anspiel stimmt (nicht der schnellste auf den ersten Metern...). Der typische Konterstürmer ist er nicht, aber Buchwalds System ist auch nicht unbedingt darauf ausgelegt.
Wie auch immer, wir wissen ja selber, wie motiviert man als Aufsteiger gegen einen vermeintlich großen zu Werke geht. Trotzdem sind drei Punkte am Sonntag pflicht. Sehe ich so.
So wie es heute aussieht, beginnt Milchraum für Pecka. Für mich ein Widerspruch, wenn der Trainer sagt, man wolle eher das flache Passspiel bevorzugen, als die Flanken: Milchraum geht begünstigt durch seine Schnelligkeit bis an die Grundlinie, um in den Sechzehner zu flanken, Pecka spielte bisher eher mit z.B. Nemeth. Aber egal, Macchiato Milchraum wird wohl auch das Kurzpassspiel beherrschen... seine Leistung gegen Offenbach spricht jedenfalls sowohl für ihn, als auch gegen Lubos Pecka.
Sollte Weigelt für Leiwa spielen, mache ich mir auch keine Sorgen, die beiden halte ich bisher für mindestens gleichwertig. Fast gefällt mir Weigelt ein wenig besser im Aufbau.
Der Gegner ist kopfballstark, so munkelt man. Das sind wir bisher auch, so denke ich. Und die Entscheidung des Trainers, welches Paar die Innenverteidigung bildet, wird wohl auch davon abhängen, wer stärker in der Luft ist, Klitze oder Herzig...
Die Entscheidung für Ebbers (die wohl keine gegen Kolev ist), halte ich für nachvollziehbar: für 90 Minuten reicht wohl die Kommunikationsfähigkeit noch nicht, für einen Einsatz als Joker spricht seine Motivation. Im Übrigen sehe ich Ebbers im Moment als starken und wichtigen Spieler an, auch wenn er nicht die ganz große Torgefahr ausstrahlt und ich auch erst lange hin und her überlegen und diskutieren musste, um das zu erkennen. Er reißt Räume, hält Bälle und kann in Lücken stoßen, wenn das Anspiel stimmt (nicht der schnellste auf den ersten Metern...). Der typische Konterstürmer ist er nicht, aber Buchwalds System ist auch nicht unbedingt darauf ausgelegt.
Wie auch immer, wir wissen ja selber, wie motiviert man als Aufsteiger gegen einen vermeintlich großen zu Werke geht. Trotzdem sind drei Punkte am Sonntag pflicht. Sehe ich so.
chrees - 31. Aug, 18:26
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://blogm.twoday.net/stories/4217524/modTrackback