FSV Mainz 05 - Alemannia Aachen 0:1

Tätääh, tätääh, tätääh, wenn ich mal diese Lautmalung bemühen darf... aber Alemannia Aachen gewinnt 1:0 in Mainz. Nicht unverdient. Was das heißt, ist angesichts der verkorksten Saison fast bitter: wir können es doch!
Nicht auszudenken wo wir stünden, hätten wir das von Beginn der Saison an gezeigt. Oder nur in dem ein oder anderen Spiel mehr. Betrachtet man die Rückrundentabelle des 32. Spieltags, so sind wir vierter, punktgleich mit dem dritten Köln - in der Hinrundentabelle sind wir nur elfter. Man kann von den letzten Spielen halten was man will, einige waren mies und blutleer, gewonnen haben wir trotzdem... so ist Italien Weltmeister geworden. Nicht, dass ich jetzt auf einmal alles in den Himmel loben möchte, aber in der Rückrunde ist ein klarer Trend zu erkennen: Seeberger hat die Truppe wieder auf Kurs gebracht. Spielerisch dürfte nach oben noch einiges gehen, und so macht es Sinn, wenn Seeberger davon spricht, in den letzten Spielen dieser Saison ein Selbstvertrauen und -verständnis für die kommende aufzubauen.
Die Defensive stand 1a, nur einmal bringt sie sich in Form von Herzig selbst in die Bredouille. Laufbereitschaft und Einsatz stimmten, ebenso die Cleverness und Ruhe. Und Daniel Brinkmann macht als Winterneuzugang und Mittelfeldspieler schon sein drittes Tor. Polenz kann auch auf links, Lagerblom und Lehmann sind mindestens verlässlich. Ebbers rennt und rennt, Olajengbesi und Herzig sind überall. Und nicht zu vergessen: wieder zu null gespielt. Die mannschaftliche Geschlossenheit stimmte, jeder rannte für jeden. Das war diese Saison nicht immer so. Es gab immer Aufs und Abs, auf gute Spiele folgten schlechte, auf (wenige) Siege Niederlagen, in der Rückrunde geht jedoch der Trend deutlich nach oben. In der Truppe scheint es wieder einigermaßen zu stimmen.
Die Frage ist, wo jetzt der Reiz liegt. Es geht um nichts mehr... oder doch? Hat die Mannschaft die Freude am Spielen zurückgewonnen? Oder heizt Seeberger mit seine gnadenlosen Ausmusterungen den Ehrgeiz wieder an, das Feuer, das ich letzte Woche noch verzweifelt gesucht habe? Wie auch immer er das macht, aus dieser Mannschaft werde ich nicht schlau. Ich weiß nur, dass sie es können müssen, von den Namen her sehr gut besetzt sind und dass sie es nur allzu selten gezeigt haben. Das Kriterium wann habe ich noch nicht entschlüsseln können. Genau das wird Aufgabe Seebergers für und in der nächsten Saison sein...
Spielberichte hier, hier, hier und hier.
chrees - 8. Mai, 12:56
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://blogm.twoday.net/stories/4915652/modTrackback