Kommt jetzt Bewegung in den Holtby-Transfer?
Der Kicker meldet heute den Vollzug in Sachen Engelaar. Der Mittelfeldspieler, ein gefühlter Fehleinkauf, folgt Fred Rutten zum PSV Einhoven. Das Geld aus diesem Transfer soll nun laut kicker online in Lewis Holtby gesteckt werden. Deutete sich ja an, ist also keine Überraschung mehr. Trotzdem sehr schade.
Was aber überraschend wäre: sollte Aachen in seiner Forderung an die im obigen verlinkten Artikel genannte Schmerzgrenze der Schalker stoßen, gibt es laut Magath eine andere Option: "Wir werden keine Unsummen bezahlen. Wenn sich die Klubs nicht einigen, wird Lewis eben noch ein Jahr bei der Alemannia spielen", sagte der neue Schalker Trainer bei seiner Vorstellung am Montag. Derzeit soll die Alemannia eine Summe von vier Millionen Euro fordern. Da darf man gespannt sein...
[Update 25.06.]
Der von der Bild als Nachfolger von Holtby betitelte Deniz Naki wird wohl noch diese Woche bei St. Pauli unterschreiben. Die erste Alternative - so sie denn eine war - ist damit futsch...
Noch ein [Update 25.06.]
Bisher weiß man aber noch immer nicht genau, ob man überhaupt eine solche Alternative braucht, kommen doch aus Gelsenkirchen auch bis heute noch keine Signale. Da Lewis laut Lokalpresse weder eine festgeschriebene Ablösesumme, noch eine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, geht Bornemann nicht von einer Ibisevic-Wiederholung aus...
Und noch ein [Update 27.06.]
Eigentlich aber gibt es nichts Neues...
Was aber überraschend wäre: sollte Aachen in seiner Forderung an die im obigen verlinkten Artikel genannte Schmerzgrenze der Schalker stoßen, gibt es laut Magath eine andere Option: "Wir werden keine Unsummen bezahlen. Wenn sich die Klubs nicht einigen, wird Lewis eben noch ein Jahr bei der Alemannia spielen", sagte der neue Schalker Trainer bei seiner Vorstellung am Montag. Derzeit soll die Alemannia eine Summe von vier Millionen Euro fordern. Da darf man gespannt sein...
[Update 25.06.]
Der von der Bild als Nachfolger von Holtby betitelte Deniz Naki wird wohl noch diese Woche bei St. Pauli unterschreiben. Die erste Alternative - so sie denn eine war - ist damit futsch...
Noch ein [Update 25.06.]
Bisher weiß man aber noch immer nicht genau, ob man überhaupt eine solche Alternative braucht, kommen doch aus Gelsenkirchen auch bis heute noch keine Signale. Da Lewis laut Lokalpresse weder eine festgeschriebene Ablösesumme, noch eine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, geht Bornemann nicht von einer Ibisevic-Wiederholung aus...
Und noch ein [Update 27.06.]
Eigentlich aber gibt es nichts Neues...
chrees - 22. Jun, 19:03
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
feyd - 23. Jun, 14:45
Holtby
Ja super. Ob Holtby oder die Kohle - ich kann mit beiden Lösungen gut leben. Wenn Holtby bleiben sollte, ist die Kaderplanung wohl abgeschlossen. Ein Holtby-Ersatz würde ja schließlich auch nochmal eine eventuelle Ablöse + ein Gehalt kosten, dass vermutlich höher ist als Holtbys aktuelles. Also kann man der Entwicklung ganz gemütlich entgegenblicken.
chrees - 23. Jun, 17:19
Was tun, sprach Zeus...
Was aber machen? Geld nehmen, Spieler weg, oder Spieler behalten, Geld weg? Was ist für unsere Zukunft besser: das außergewöhnliche Spieler"material" oder die außergewöhnliche Ablösesumme? Gar nicht so einfach... oder?
feyd - 25. Jun, 15:10
.
Schwer, in der Tat. Sollte Holtby, im Falle eines Verbleibs, weiterhin mit ganzem Herzen bei der Sache sein, so würd ich fast sagen das wäre die bessere Lösung. Allerdings: was man mit Spielern anfängt, die keinen Bock mehr auf Aachen haben, haben wir ja bei Schlaudraff gesehen. Aber da setz' ich einfach mal auf den Charakter von Lewis. - Andererseits: Schalke die Kohle aus dem Kreuz zu leiern ist auch lustig, die Pfeifen.
Trackback URL:
https://blogm.twoday.net/stories/5778436/modTrackback