Greift nun langsam das "System Seeberger"? Zumindest scheint eine gewisse Stabilität ins Spiel zurück gekehrt zu sein... ob es daran liegt, dass niemand mehr einen Stammplatz hat, wie es zuletzt so schön hieß? Wie dem auch sei,
gestern wurde die beste Mannschaft der Rückrunde von der Zweitbesten doch eigentlich überraschend geschlagen: Aachen gewinnt in Hoffenheim mit 2:1!
Vor allem die
Defensive wusste zu
überzeugen; das Zusammenspiel Herzig/Olajengbesi werden wir
in der kommenden Saison schmerzlich vermissen, denn so langsam macht man sich in der Spielzeit 2007/08 nicht mehr die Hosen nass, sobald der Ball in Richtung Strafraum kommt... Auch Lehmann hat mir gestern mal wieder gefallen, auch wenn er offensiv noch nicht so ruhig und abgeklärt agierte, wie zu besten Zeiten, so war er im Zweikampfverhalten konsequent und nah beim Geschehen. Tom Stehle scheint
tatsächlich ein wenig reifer geworden zu sein, ruft er doch in den letzten Spielen sein Potenzial ab und muss die Axt nur ganz selten auspacken. Selbiges gilt wiedermal für Milchraum, der sich seine Kräfte endlich besser einteilt und so auch mal 90 Minuten den Renner geben kann, ohne an Gefährlichkeit zu verlieren. Natürlich haben andere auch ein gutes Spiel gemacht, man nehme etwa Nemeth oder Ebbers oder auch wieder Brinkmann, eigentlich die ganze Mannschaft. Aber gerade die Beispiele zeigen, dass man die bisherige Saison durchaus als verschwendet bezeichnen kann.
Einige andere haben sich aber auch eher zurück entwickelt, bzw. leiden immer noch an der Seuche, die uns seit der Rückrunde der letzten Spielzeit begleitet:
Reghecampf sitzt wenigstens wieder auf der Bank, Kolev scheint schon die Koffer gepackt bekommen zu haben, Pecka
durfte gestern mal wieder ein bisschen mitspielen... Aber wie
Seeberger es schon richtig formulierte: wenn jetzt jemand nicht befreit aufspielen kann, wann dann? Vergessen darf man trotzdem nicht, dass gestern eine ganze Zeit lang die Präzision fehlte, um wirklich gefährlich zu sein. Das musste sich erarbeitet werden...
Hoffenheim kam eigentlich nie richtig zur Entfaltung, und bis auf die Chance von Krontiris (und vielleicht noch die Handabwehr (?) von Copado nach Brinkmanns Dropkick) waren wir - zumindest vor dem Tor - eiskalt. Zur Effektivität kommt so ein Hauch von Spielkultur zurück, was mich persönlich ziemlich freut... Darüber hinaus klettern wir in der Tabelle unwesentlich und sind nur noch acht Punkte von einem Aufstiegsplatz entfernt (*Prust*), haben aber nach unten endlich 13 Punkte Abstand und somit wohl endgültig Ruhe. Am Mittwoch gegen Aue wird das nochmal ein ganz anderes Spiel, da ist Kampf gefragt, vielleicht auch ein wenig Cleverness, dann haben wir die auch schnell im Sack. Bitte den Rest der Saison konstant zu Ende bringen. Ach was, einfach weitermachen!
Spielberichte
hier,
hier,
hier und
hier.