Montag, 25. Juni 2007

Plaßhenrich verpasst womöglich die komplette Vorbereitung

AN-online meldet, dass Rainer Plaßhenrich weiterhin zur Reha muss, während sich die Kollegen auf die neue Spielzeit vorbereiten.
Die Trainingslager (29. Juni bis 5. Juli Lauftrainingslager in Höhr-Grenzhausen, 18. bis 26. Juli Trainingslager in Bitburg) wird er wohl als Aktiver verpassen, soll aber zu jeder sich bietenden Gelegenheit in der Nähe des Kaders sein, um bei der Teambildung mithelfen zu können, schließlich müsse man sich wieder als Einheit präsentieren, worauf Plaßhenrich als Kapitän der abgelaufenen Saison "Einfluss nehmen" möchte.
Ob er auch in der kommenden Saison wieder Spielführer sein wird, bleibt natürlich abzuwarten. Mal sehen, wie Buchwald das einschätzt. Ich fände es allerdings begrüßenswert, gerade als Motivation für "Heini" selbst. Zum anderen sehe ich im Moment höchstens noch Matthias Lehmann als potenziellen Leader auf dem Platz; bei allen anderen muss man die Entwicklung abwarten: bei Nemeth oder Klitzpera beispielsweise bin ich mir nicht ganz über das Standing innerhalb der Mannschaft sicher, aber ich kann da nur spekulieren.
Wie dem auch sei, wichtig wäre eine (zeitnahe) Rückkehr Plaßhenrichs allemal, ob als Kapitän oder nicht.

Mittwoch, 20. Juni 2007

Buchwald im Interview

Sehr interessant und ehrlich, wie ich finde.

Dienstag, 19. Juni 2007

Meisterbildchen

Also man kann ja von den Springers halten was man will,
aber die haben einfach die schönsten Bilderbücher.
Solche Bildchen würd ich auch gerne demnächst in mein Album kleben.
Und, hoppla, siehe Überschrift. Die können einem aber auch jede Euphorie nehmen.

Bauernweisheit

Das kann doch nicht war sein! Da gibt ein gewisser Herr Rösler auf
irgendeiner Heimseite folgendes von sich:

"Wer das alles hier sieht, den Verein, das Stadion und mitbekommt, welchen Stellenwert der Verein bei den Menschen in der Stadt hat, der weiß, was hier alles möglich ist.
Glahbdcah ist etwas anderes als Aachen, da liegen vier, fünf Welten dazwischen. Der Verein gehört absolut in die Erste Liga. Die Fans stehen voll zum Verein."

Sich beim neuen Arbeitgeber einzuschleimen find ich ja schon übel, aber gleichzeitig den vorherigen anzupöbeln grenzt doch schon an Dummheit Überheblichkeit.
Aber natürlich kommt das auf dem Bauernhof der zweiten Liga prima an und prompt schickt mir mein Kollege, der mit dem besagten Verein sympathisiert, eben dieses Zitat per email.
Ich konnte mir natürlich einen Fingerzeig auf den Thygesen-Transfer nicht verkneifen, verknüpft mit der Hoffnung, dass auch Sascha Rösler in der zweiten Mannschaft der Buure ganz groß rauskommt.

Jürgen Hartmann wird Co-Trainer

Das Trainergespann für die kommende Spielzeit scheint komplett: Alemannia Aachen verpflichtet Jürgen Hartmann als Co-Trainer. Der ehemalige Spielerkollege von Guido Buchwald spielte außer beim VfB Stuttgart 6 Jahre für den HSV, wo er Kapitän war und schließlich in der Schweiz beim FC Basel. Der 44-jährige erhält wie Buchwald einen 2-Jahres-Vertrag.

Jürgen Hartmann 86/87 beim VfB
(Foto von hier)

Ob Hartmann in Aachen seinen ersten Trainerjob antritt, ist der Pressemeldung nicht wirklich zu entnehmen, er scheint aber zumindest erste Erfahrungen in der Verbandsliga gesammelt zu haben. So lässt sich zum "Typ" Hartmann nicht wirklich viel sagen, jedenfalls nicht in seiner Tätigkeit als Übungsleiter. Es bleibt das Vertrauen auf den Masterplan von Buchwald und Schmadtke.


[Update 13:50h]

Jetzt auch offiziell vom Ex-Arbeitgeber...

Neururerphon

Er hat's wieder getan: Peter Neururer macht den Lautsprecher. Eigentlich mag ich seine sprichwörtliche Großmäuligkeit ja manchmal, aber nur, wenn er als Trainer beschäftigt ist, jedoch nicht, wenn er sich quasi verantwortungslosfrei ins gespräch bringt. Diesmal: Doping im Fußball der 80er. Dies sei "gang und gäbe" gewesen, auch und sogar bei damaligen Nationalspielern. Captagon hieß das Zaubermittel, das ähnlich einem Amphetamin die Blut-Hirn-Schranke durchbricht und durch eine erhöhte Dopaminkonzentration die Synapsen derart sensibilisiert, dass sich eine entsprechend erhöhte Aufmerksamkeit, Leistungsbereitschaft, etc. einstellt (so steht es jedenfalls hier). Neururer nannte seine Zeit bei auf Schalke als diejenige, in der er die Einnahme mitbekommen habe.
Kurze Zeit später relativierte er seine Aussagen wieder, nannte nun RW Essen und Alemannia Aachen als seine Stationen, bei welchen er Zeuge der Einnahme war, auf Schalke habe er lediglich noch davon gehört, die Hoch-Zeit sei da aber schon vorbei gewesen. Ein typischer Neururer also?
Die Reaktionen blieben leider nicht aus, mal meldete sich der DFB und wollte "Ross und Reiter" genannt wissen, mal meldeten sich ehemalige Spieler oder Trainer und gar RWE und dementierten oder beschwerten sich. Oder behaupteten, sie seien Zeugen gewesen.

Nun gibt es zwei erfreuliche Aspekte bei diesem hochgekochten Sommersoufflé: zum einen erkennt der Kicker richtigerweise, dass es sich hier um eben ein solches handelt, nämlich ein Sommerloch-Füller, zumal die Sache eh längst verjährt wäre, zum anderen - ja, Alemannia Aachen hat sich dazu nicht geäußert. Warum auch? Meines Wissens nach arbeitet von damals niemand mehr bei unserem Verein, desweiteren scheint man gelernt zu haben, bei solchen unnötigen Diskussionen den blinden Aktionismus im Keller zu lassen. Nein, nicht bei den anderen Leichen, sondern im Karton "Langweilig", der im Regal "Externe Egotrips" steht. Gut so.
Versteht mich nicht falsch, Doping hat im Sport nichts zu suchen. Aber die Art und Weise, wie Neururer dieses Thema aufkocht, lässt sich nicht unbedingt seriös nennen und noch weniger beängstigt mich das Ganze daher in Bezug auf Aachen.

Ticketpreise 07/08

Wie unsere liebe Tagespresse vermeldet, hat die Alemannia die Tagesticketpreise für die kommende Spielzeit festgelegt und noch eine kleine, aber feine Änderung hinzugefügt: ermäßigte Karten sind ab der nächsten Saison übertragbar.
Hmm, gar nicht schlecht eigentlich, weil nicht unlogisch. Sollte der neue Besitzer keine Ermäßigten-Berechtigung haben, muss er/sie lediglich die Differenz bezahlen. War überfällig, denke ich. Bin gespannt, was sich noch in Sachen Zuschauer-Verlust-Prävention tut, denn das scheint in erster Linie die Motivation zu sein. Trotzdem gute Sache!

Montag, 18. Juni 2007

ömmer wenn et reänt

Ja wenn das mal kein Wetter ist ein Blog zu beginnen.
Es schüttet wie aus Kübeln und natürlich hat Blog M Block M kein Dach.

Auch ich sag hier und jetzt mal hallo und hoffe, dass wir diese Spielwiese schnell und unqualifiziert voll bekommen. Meine Texte werden wohl anfänglich noch etwas holpern und neben denen von chrees etwas mager wirken, aber der ist ja auch schon länger dabei.
Dann lasst uns mal in die Vor-Saison starten... das wird ein Spass!
Machen wir uns auf die Suche nach der Nachricht von Übermorgen...

Alex Alves? Och nö...

Wie hier kolportiert wird, scheint sich Sturmwunder Alex Alves der Alemannia angeboten zu haben. Oder wahrscheinlich angeboten lassen zu haben.
Vorsicht bei dieser Kategorie Hanswurst! Der scheint selbst in der 2. brasilianischen Liga Probleme mit seinem Ego zu haben... Ich sach: Finger weg, Alex Jörg!

[Update 19.06.]
Hier gehen die Aachener Nachrichten/Aachener Zeitung nochens auf die "Bewerbung" Alves' ein, wenn auch für eine Tageszeitung seltsam formuliert ("1999 ist er das erste Mal nach hier gekommen[...]"), für einen Öcher jedenfalls nicht...
Nun ja, mit der Biografie wäre ich in dieser Situation auch "geläutert": 32 Jahre alt, kein Gehalt in den letzten Monaten, die vielleicht letzte Chance, im (relativ gut) bezahlten Profifußball unterzukommen. Ich bin und bleibe da skeptisch...

Heiße Transferphase

Alemannia verpflichtet Jérôme Polenz. Jetzt wollen wir es aber wissen, was?
Am Tivoli werden nach der offiziellen Vorstellung Buchwalds wohl Nägel mit Köpfen gemacht. Mit Polenz kommt ein 20jähriger Allrounder, der einen Dreijahresvertrag unterschreibt. Also wird ein Talent endlich wieder langfristig gebunden, halbwegs zumindest. Denn wahrscheinlich musste man auch hier Zugeständnisse in Form einer Ausstiegsklausel machen. Doch nichts genaues weiß man nicht: über die Ablösemodalitäten vereinbarten Aachen und Werder Bremen, aus wessen Reihen Polenz kommt, stillschweigen. Vielleicht hat Werder eine Rückkaufoption?
Ich will aber nicht das berühmte Haar in der Suppe finden, sondern denke im Gegenteil, dass dieser Transfer ein guter ist: junger Spieler, vielseitig einsetzbar, schnell, spielte ein paar Spiele in der Bundesliga und hat also diese Luft mal schnuppern dürfen, was Ambitionen schürt. Bravo, Herr Schmadtke!

Der Abstieg war wichtig!

Vielleicht ist die These etwas gewagt, aber ich denke, wenn sich jetzt alles ordentlich entwickelt, so wie man es eigentlich mit der Verpflichtung von Buchwald und den Konsequenzen aus den letzten Scharmützeln erwarten könnte, war der Abstieg ein Schuss vor den Bug zur richtigen Zeit.
Vorstände, die ins sportliche Tagesgeschäft pfuschen (woll(t)en), ein Trainer, der ob seiner Herkunft nie eine wirkliche Chance hatte, in Ruhe zu arbeiten, etc. Wobei man natürlich sagen muss, dass tatsächlich auf allen Ebenen Fehler gemacht wurden; sowohl im sportlichen, als auch im administrativen Bereich, um es mal etwas allgemeiner auszudrücken. Das eine kann natürlich das andere bedingen...

Wir stehen nun vor einer ähnlichen Situation, wie damals, als Jörg Schmadtke 2001 an den Tivoli gelotst wurde und kurz danach Jörg Berger. Der Unterschied ist freilich, dass damals 2002 niemand mit einer dermaßen prekären (finanziellen) Lage gerechnet hatte. Gut, damit rechnet im Moment wohl auch niemand, aber ich will hier ja nichts herauf beschwören...
Obwohl die heutigen sportlichen Voraussetzungen deutlich besser sind, als die vor 5 Jahren, als wir vor einem Abstieg in die Regionalliga standen und keiner der Mannschaft mehr etwas zugetraut hat, so war jetzt wie damals die Zeit reif für einen Umbruch. Ein Schlussstrich, der Besserung in der Zukunft gelobt(e). Zuviel ist einfach geschehen, in der seit 36 Jahren ersehnten Saison in der Bundesliga; zuviel, was einfach nach Provinzposse aussah, statt an einen professionell geführten Aufsteiger mit langfristigen Ambitionen zu erinnern.
Der erste Schritt ist getan, die Chance ist da. Der Abstieg hat hoffentlich den hier in Aachen schwelenden Größenwahn zunächst eindämmen können. Buchwalds Ankündigung langfristigen Plans zeigt mir, dass man wieder solider wird und wieder etwas Fundiertes aufbauen will, um eben die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen und auf breiter Basis auf lange Sicht wieder ein Aufstiegskandidat und letztlich irgendwann ein etablierter Bundesligaverein zu werden. Ohne blauäugig (und damit meine ich die Gremien und ihre zur Investitionsbereitschaft konträre Erwartungshaltung) durch Liga 1 zu stolpern.
Es ist wohl noch ein sehr weiter Weg bis dahin, aber so gesehen könnte der Abstieg ein Segen sein...

Wie gesagt, vielleicht ist die These zu gewagt und Schönrederei mir selber gegenüber, aber ich habe irgendwie ein gutes Gefühl, vor allem in Sachen Buchwald. Der Mann wirkt einfach souverän und stellt etwas dar; nicht nur, weil er diverse Erfolge vorzuweisen hat, sondern auch, weil er eine gewisse Ruhe und Überlegtheit ausstrahlt, die überzeugend sind. Für mich jedenfalls und auch nur den wenigen Interviewfetzen und Fernsehauftritten seit der offiziellen Vorstellung entnommen. Aber das Ganze hat Flair, genau wie damals bei Jörg Berger.
Gut, das Experiment Guido-San "Diego" Buchwald kann auch in die Hose gehen. Aber mit seiner Verpflichtung wurde ein Zeichen gesetzt. Ein richtiges zur richtigen Zeit. Natürlich wird Schmadtke clever genug sein, um erkannt zu haben, dass er weder Vorstand, noch dem Großteil der Fans einen weiteren "Frischling" vorsetzen konnte, ohne nun die Arbeit von Hecking oder auch Frontzeck bewerten zu wollen.
Ich kann mir aber eher vorstellen, dass die Personalie Buchwald kein Zugeständnis von Schmadtkes Seite an Fans und Verein ist, sondern eine neue Option, die erst durch die Querelen der letzten Zeit erst möglich geworden ist, und die Schmadtke aus seinen sportlichen Ambitionen und seiner Kompetenz heraus gerne vollzogen hat.

Das Bermuda Dreieck des sportlichen Drucks, quasi: Schmadtke bekommt Druck aus den Gremien, jetzt einen gestandenen Trainer zu holen, der professionelle Arbeit auf gehobener Ebene in allen Bereichen des Vereins garantiert. Schmadtke macht wiederum den Gremien Druck, jetzt aber auch die erforderlichen Mittel zur Verfügung zu stellen, damit ein entsprechender Trainer gelockt werden kann, mit einem Profil, wie es Schmadtke sich schon länger für Aachen (Ich bin ein hoffnungsloser Romantiker...) gewünscht hat. Buchwald wird der Job angeboten, und der wiederum macht dahingehend Druck, dass natürlich bestimmte Kriterien für ein Engagement gegeben sein müssen, etwa ein bestimmter Co-Trainer, bestimmte Spieler, bestimmte Arbeitsbedingungen. Die Gremien bekommen also Druck von Schmadtke und Buchwald, geben diesen aber auch postwendend zurück... eine gute Grundlage also: der Druck verteilt sich auf alle Beteiligten und mit etwas Glück ist der Verein der Gewinner dieser Konstellation. Aber ohne den Abstieg und die öffentlichen Differenzen der meisten Beteiligten wäre diese Drucksituation wohl so nicht zustande gekommen, behaupte ich jetzt einfach mal.

Von mir aus geht das oben erdachte Szenario auch gerne weniger dramatisch, obwohl das im Fußball so wohl nicht unüblich oder außergewöhnlich ist. Nur: wir sind hier in Aachen, da ist eine ins Extreme und über das erdachte weit hinaus gehende Eskalation solcher oder ähnlicher Situationen naheliegend... Im besten Fall setzen sich alle zusammen und überlegen, was für den Verein (und nicht für Einzelne) am Besten ist. Aber ich bin nicht blauäugig und wir sind hier in Aachen... Trotzdem: Ich habe ein gutes Gefühl!

Guido Buchwald neuer Trainer in Aachen

Jetzt ist es amtlich: Guido Buchwald wird tatsächlich Trainer in Aachen.

PS: Das neue Trikot scheint mir ziemlich hässlich zu sein...

Aus dem Block M ins Blog M

Juten Tach!

Es geht also los: Signor-Rossi und chrees haben beschlossen, ein Alemannia Aachen Blog anzulegen. Halten wir für nötig. Und spaßig. Denn was hier als Unterkategorie begann, nimmt momentan Überhand und ist spannend genug, um ein eigenes Blog verdient zu haben...

Man darf gespannt sein, wie schnell sich das hier füllt... auf in die neue Saison!

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6612 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren