Montag, 31. März 2008

Nanu? Thomas Hengen verlässt die Alemannia

Eigentlich ganz normale Vorgänge im Profigeschäft haben in Aachen traditionsgemäß einen bitteren Beigeschmack, weil man immer darauf wartet, dass im Nachhinein Eitelkeiten oder Größenwahn als Gründe für Trennungen genannt werden. Oder bin ich schon paranoid?

Schlappe Freiburg(er): SC Freiburg - Alemannia Aachen 1:0

Aufstellung gegen Freiburg

Auch da war deutlich mehr drin! Wie schon so oft diese Saison lässt man unnötig Punkte liegen, weil entweder die Courage oder irgendwie die Abgeklärtheit zu fehlen scheint...

Betrachtet man das ganze Spiel, so kommt man zwangsläufig zu dem Schluss, das auch die Freiburger harmlos waren. Die Unterschiede lagen im Grunde z.B. in der Entschlossenheit Stuckmanns oder Brinkmanns. Spätestens in der zweiten Halbzeit hätte man den Gegner (sogar spielerisch) in die Knie zwingen können, doch Seeberger bringt es auf den Punkt: die Energieleistung gegen Gladbach (oder eine wie gegen Köln) haben wir nicht im Vorratsschrank, sondern müssen immer wieder in den Supermarkt, um neue zu holen, doch kaum einer scheint richtig Lust auf Shopping zu haben. Oder anders gesagt: das feine Tafelsilber wird nicht für jeden rausgeholt...!
Schwamm drüber, nützt ja nix! War halt dumm. Ich persönlich finde, dass Stuckmann mal wieder unnötig gepatzt hat, obwohl ich ihn eigentlich für einen guten halte, dass Brinkmann mit Ausnahme seiner vergebenen 100prozentigen mal wieder ein relativ gutes Spiel gemacht hat, da er sich nicht nur mit Polenz auf der rechten Seite abwechselte, sondern auch mal links zu finden war, dass Milchraum in der Startelf Sinn machte, obwohl insgesamt gesehen für meinen Geschmack wieder zu wenig Flanken von Außen kamen.

Wie gesagt, da war wieder mal deutlich mehr drin. Gewinnt Lautern heute Abend gegen Osnabrück, sind es nur noch fünf (!) Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz... Oder anders gesagt: wenn wir das feine Tafelsilber nicht langsam dauerhaft poliert kriegen, können wir demnächst mit den Händen vom Boden essen.

Spielberichte hier, hier, hier, hier, hier und hier.

Mittwoch, 26. März 2008

Achslast

Die AZ beschreibt die der Alemannia passenderweise als die "kleinste Achse der 2. Liga", da sie bei Stuckmann beginnt und bei Stuckmann aufhört. Na gut, man könnte jetzt vorsichtig weiterspinnen: als nächster käme (momentan) Herzig, danach wohl unbestritten Plaßhenrich und schließlich wohl Ebbers, der auch am Montag wieder seine Pferdelunge zur Schau stellte. Was der im Moment an Kilometern abreißt, in jeden Zweikampf geht, etc... stark! Aber ebenso Nemeth, der immer für Gefahr sorgen kann.
Wie dem auch sei, Stuckmann, Herzig, Plaßhenrich, Ebbers/Nemeth. Wenn man sich darauf einigen könnte... nicht soo schlecht, oder?!

Marius Ebbers
Unermüdliche Arbeiter: Ebbers (vorne) und Nemeth (links)

Doch was ist mit den im Artikel erwähnten Spielern? Pecka, Kolev, Leiwa, Reghe? Vom öfter oder seltener gezeigten Können könnten/müssten die eigentlich dabei sein. Gut, sind sie nunmal nicht, fertig. Aber schade, was da für Potenzial verplempert wird.

Laurentiu Aurelian Reghecampf
Wohin geht der Blick?

Hoffentlich kann man neben Ebbers auch Nemeth, der am Freitag leider verletzt ausfällt, vom Bleiben überzeugen! Ein hartes Stück Arbeit für Schmadtke...

[Update 27.03.]
Kolev saß wohl auf der Tribüne, weil er sich bei den Amateuren einen lauen Nachmittag machen wollte. Mal sehen, welche Konsequenzen er und Seeberger vier Tage nach dem Sitzplatz daraus ziehen. "Von der Tribüne in die Startelf"? Zumindest die Verbannung war konsequent, bedenkt man, dass Benni Weigelt wegen fehlender Disziplin ganz gehen musste. Kolev muss jetzt zeigen, ob er noch Bock hat...

Dienstag, 25. März 2008

Unentschieden im Derby - Alemannia Aachen - Borussia Mönchengladbach 1:1

Aufstellung gegen Gladbach

Schade. Eigentlich. Denn solchen Fußball konnte man von unseren Jungens nicht unbedingt erwarten. Aber wieder war es eine starke Mannschaftsleistung, kämpferisch und diesmal auch teilweise spielerisch, die die Gladbacher besonders in Hälfte eins kaum zum Zug kommen ließ.

40 Minuten dauerte es bis zur ersten ernsthaften Gästechance (Freistoß durch Rösler), nachdem es bereits nach 3 Sekunden die erste gelbe Karte und nach 3 Minuten das erste Tor der Partie gab. Schöne Kombination über die gestern wieder starken Brinkmann und Nemeth, Ebbers vollendet nach einer persönlichen, fast 1000 Minuten andauernden Durststrecke ohne Tor.
Nur eine Änderung im Vergleich zur Vorwoche in Paderborn gab es in der Aufstellung: Fiel ersetzte Lagerblom. Ansonsten wurde ja schon zuvor kräftig durchgemischt. Nur waren diesmal mehr oder weniger gestandene Spieler wie Reghecampf, Leiwakabessy oder auch Kolev oder Pecka nicht einmal mehr im Kader... es darf sich wohl umorientiert werden...
Gladbach war anfangs sichtlich beeindruckt von der Kulisse am Tivoli, die allerdings im weiteren Laufe des Spiels seltsam fahrig wurde; der Baum brannte schonmal heller... vielleicht waren es die schwindenden Kräfte der Mannschaft, die die Zuschauer ansteckten, denn das Tempo aus Halbzeit eins konnte im zweiten Durchgang nicht mehr gegangen werden. Das war aber genauso klar, wie die Tatsache, dass Gladbach in der zweiten Hälfte mehr kommen und tun musste und würde, schade nur, dass unsere Konter nicht genutzt (Halbzeit eins) oder meist zu unpräzise ausgespielt wurden (Halbzeit zwei; legt Milchraum den Ball quer, anstatt volle Pulle zu ballern, muss Nemeth nur noch den Fuß hinhalten, hättewennaber...). So unverdient wären drei Punkte nämlich nicht gewesen. Sieht Fielo auch so... oder so, oder Ebbers oder Heini.

Wie dem auch sei, wenn wir immer so spielen, brauchen wir uns keine Sorgen mehr zu machen; da kämen die Punkte von alleine. Einerseits habe ich die Hoffnung, dass die Mannschaft das auch so verinnerlichen kann, schließlich ist das ein klarer Aufwärtstrend seit der Klatsche gegen Fürth: in Paderborn nicht gut, aber mannschaftlich geschlossen gespielt, gestern gut und mannschaftlich geschlossen gespielt, beide Male ohne große Ein- oder gar komplette Zusammenbrüche, wie man das so oft gesehen hat in dieser Saison. Andererseits habe ich die Befürchtung, dass es vielleicht "nur" das Derby und sein spezifischer Charakter war, der uns gestern in die Beine gefahren ist und dass viele die Saison schon abgehakt haben. Das wäre extrem schade. Und der Alemannia nicht würdig, denn ein Abstieg aus der zweiten Liga würde einen kompletten Neuanfang und -aufbau bedeuten und die Arbeit der letzten sechs, wenn nicht sogar neun Jahre in die Tonne kloppen.


Ganz subjektiv:

*Stuckmann sah beim Gegentor nicht allzu gut aus, die kurze Ecke muss er zumachen. Allerdings hat Neuville das auch gut gemacht. Ansonsten war er bei dem ein oder anderen verdeckten Schuss schnell unten.

*Herzig muss in Freiburg aufgrund seiner fünften gelben Karte pausieren. Schade, denn gestern gefiel die Innenverteidigung im Großen und Ganzen, wie die gesamte Viererkette. Olajengbesi (oder hinter uns liebevoll "Besen" genannt) hatte Rob Friend fest im Griff (und somit gut gekehrt...).

*Plaßhenrich scheint wirklich der Stabilisator zu sein, der die ganze Zeit gefehlt hat. Spielt unauffällig aber effektiv, delegiert viel und mit Übersicht und hat wieder 80 Minuten durchgehalten.

*Casper defensiv stark, offensiv mit guten Ansätzen.

*Brinkmann stark.

*Ebbers unermüdlich.

*Nemeth gefährlich.

*Milchraum muss nur querlegen... was bei ihm aber immer wieder auffällt: auf der Außenbahn ist er so gut wie nicht zu stoppen.

*aber wie gesagt: starke Mannschaftsleistung!


Oje, ist jetzt doch länger geworden, als ich dachte. Wahrscheinlich steckt mir das Derby auch noch in den Knochen... Aber ehrlich: spielen wir den Rest der Saison auch so, kann gar nichts mehr passieren. Gegen den (meist souveränen) Spitzenreiter kann man sich schonmal ein Gegentor einfangen und das zweite Tor nicht schaffen. Andere Teams könnten wir so schwindelig spielen...

Richtige Spielberichte - ahem - hier, hier, hier, hier und hier.

Samstag, 22. März 2008

Es ist... ein Derby! Alemannia Aachen - Borussia Mönchengladbach

Nein, nicht das Auto, sondern das Spiel gegen Gladbach. Ja, Derby-Zeit auf dem Tivoli, und schon lange hat man sich nicht mehr so auf ein solches gefreut - schließlich bedeutet das wieder eine andere Mannschaft mit viel mehr Eiern, als etwa gegen Fürth... nun ja, zumindest bleibt das zu hoffen!
Im Vorfeld noch ein Interview mit Seeberger und Luhukay. Na ja...
Trotzdem darf man gespannt sein: kristallisiert sich doch langsam ein Stamm heraus, eine Achse (siehe Interview)? Oder anders: kriegen wir langsam ein wenig Konstanz rein? Ich würde mich freuen...

Meinung bilden...

Die Bild mischt fröhlich mit und wettert schonmal ein bisschen gegen den Trainer. Die Frage ist nur, warum das auf der offiziellen Homepage verlinkt wird?! Guerilla-Kritik? Ha! Sehr subtil!

Mittwoch, 19. März 2008

Konkrete Formen

Und wieder die Nachricht, es sei alles in Butter mit dem neuen Tivoli... wie bisher auch diesmal betont gelassen und voller Zuversicht - ein kleines Wunder "nach der Vorgeschichte", wie es im Artikel treffend heißt.
Nun wird also erstmal abgerissen, wo eigentlich verkauft werden sollte, umgezogen, wo erstmal noch Tennis gespielt wird und schon angestoßen, wo erstmal noch eine Halle steht. Ich bin gespannt auf den neuen Tivoli oder besser: auf das neue Stadion, denn Tivoli wird es dann nicht mehr geben. Hoffentlich lohnt sich das wenigstens...

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6604 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren