Mittwoch, 7. Mai 2008

Timo Achenbach zweiter Neuzugang der Alemannia

Alemannia Aachen verpflichtet Timo Achenbach! Der 25jährige Linksverteidiger kommt von der SpVgg Greuther Fürth und erhält einen Dreijahresvertrag. Beeindruckend, bedenkt man, dass sich Schmadtke und die Alemannia somit beispielsweise gegen den Bundesligisten MSV Duisburg durchgesetzt haben.
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Namen Schmadtke aus dem Hut zaubert. Auch wenn Achenbach persönliche Gründe angibt, die ihn von den Franken in den Westen treiben, hat seine Zusage für mich etwas von Wertschätzung (Geld kann es nicht sein, ich glaube, Schmadtke wirft immer noch nicht damit um sich...): vielleicht ist es die gute Arbeit, vielleicht das neue Stadion, vielleicht auch der Trainer. Wie Jörg Schmadtke schon sagte: "Alemannias Anziehungskraft ist ungebrochen."
Mit Achenbach kommt ein doch recht erfahrener (Zweitliga-)Spieler an den Tivoli, der um die 113 Einsätze hatte und 2005 mit dem FC aus Köln in die Bundesliga aufstieg. Herzlich Willkommen Timo!

Sonntag, 4. Mai 2008

Der Tivoli zieht lediglich um?

Alemannias Geschäftsführer Frithjof Kraemer im Interview... es darf wohl wieder diskutiert werden.
Man könnte jetzt argumentieren, der Tivoli ist der Tivoli, der Neubau eben nicht. Aber eine Versicherungs-Arena möchte wohl auch keiner haben. Kommt der Name mit, wird dann ein Stück Tradition erhalten oder verraten? Müssig, wie ich finde, denn auf einen Marmeladen-Tivoli oder eine Tivoli-Printe wird sich wohl kein großer Sponsor einlassen, bliebe doch der Rufname eben "Tivoli". Und weil er das sowieso bleibt, denn geht man zur Alemannia, geht man zum Tivoli, fällt die Diskussion flach (oder?). Die Frage ist, wie man mit dem Erbe umgeht. Unser altes Stadion kann uns niemand mehr nehmen, unser neues müssen wir uns nur holen!

Eine Frage des Feuers: Alemannia Aachen - FC Augsburg 3:0

Aufstellung gegen Augsburg

Würde man die drei Tore zusammenschneiden, käme man auf wunderschöne drei Minuten Fußball. Das würde allerdings über den doch eher mauen Sommerkick hinwegtäuschen.

Gut, gut, 3:0 gewonnen, drei Punkte, fertig. Auffällig bleibt trotzdem die Blutarmut, die in der Hinrunde zugegebenermaßen öfter und deutlicher zu erkennen war, sich derzeit aber immer wieder einschleicht. Unkonzentriertheiten, kaum ein Nachsetzen, langsames Verschieben im Mittelfeld. Immerhin gab es zum Lautern-Spiel tatsächlich eine Steigerung...
Abgesehen von den schönen Toren war eigentlich nur die Anwesenheit Eric Meijers richtig interessant, zusammen mit dem Gerücht, man habe ihn unter der Woche im Anzug in die Geschäftsstelle marschieren sehen. Eine neue Funktion für den alten Helden?
Polenz wirkte oft zu hektisch, Fiel und Plaßhenrich manchmal gar überfordert. Das Spiel über die Außen wurde (wie so oft) sträflich vernachlässigt, die Mitte war meist zu. Zeitweise wirkten Ebbers und Brinkmann als einzige tatsächlich präsent, mal abgesehen vom S-Block, der irgendwann anfing, jeden einzelnen angekommenen Pass zu bejubeln. Danach schien es, als habe die Mannschaft verstanden und sie hing sich etwas mehr rein.

Schlussendlich kann/muss man zufrieden sein; der Sieg ist alles in allem verdient, da Augsburg insgesamt harmlos blieb und die Alemannia kurzzeitig gute Ansätze zeigte und die wenigen, aber meist gut herausgespielten Chancen zum großen Teil nutzen konnte. Und das ist immerhin ein Unterschied zur Hinrunde... Die Frage ist nur, wie Seeberger in der kommenden Saison das Feuer neu entfachen will. Vielleicht mit Meijer?

Spielberichte hier, hier, hier und hier.

Mittwoch, 30. April 2008

Verdächtige Stille

Ruhig ist es geworden bei der Alemannia nach der Niederlage gegen Lautern. Man hat fast das Gefühl, man wolle sich jetzt auf einen vernünftigen Abschluss konzentrieren und alle anderen Baustellen im Hintergrund und in aller Ruhe abarbeiten.
Was Neuzugänge angeht, so vermute ich, dass es da einige Spieler gibt, die sich entweder erst dann entscheiden, wenn das Schicksal ihres derzeitigen Arbeitgebers klar ist, oder aber dass eben jener um Stillschweigen bittet, um in der entscheidenden Phase der Saison Ruhe zu haben. Was nicht bedeutet, dass wir nur Spieler von Absteigern abwerben. Oder?
Bezüglich der Vertragsverlängerungen werde ich allerdings langsam ein wenig nervös... Wurde kürzlich noch berichtet, es rege sich was mit dem ein oder anderen Spieler, hört man nun gar nichts mehr. Siehe Olajengbesi (hat das was mit dem Aufstiegskampf Freiburgs zu tun?), dessen Verbleib immer noch nicht offiziell gemacht wurde, oder die Fälle Ebbers und Nemeth: Erfolgsversprechend sei die Position, mehr war bisher nicht zu hören oder zu lesen. Nervös bin ich deshalb, weil ich alle drei in diesen angekündigten Zeiten des großen Umbruchs für wichtig halte; gerade für die so schmerzlich vermisste Achse. Diese könnte bei Stuckmann beginnen, über Olajengbesi gehen, weiter zu einem Mittelfeldmann und bei Nemeth/Ebbers enden. Nicht die schlechteste Variante, wie ich finde, wobei Ebbers im Moment mehr der Arbeiter ist, Nemeth der Vollstrecker, was aber auch durchaus umgekehrt funktionieren könnte: Ebbers in Topform (siehe Aufstiegsjahr) vollstreckt, der technisch starke Nemeth versorgt hinter den Spitzen ihn und einen weiteren Stürmer... ach, hätte ich nur den A-Schein gemacht...!

Ich hoffe aber weiterhin, dass sich weitere Alternativen ergeben, denn das gesamte letzte Kalenderjahr war unnötig schlecht. Unnötig, weil das "Spielermaterial" eigentlich mehr hätte hergeben müssen. Jürgen Seeberger brachte ja schon frischen Wind in die Sache, allerdings auf Kosten einiger (verdienter) Spieler; bei einem Umbruch gehe ich davon aus, dass es für alle (bis auf den anscheinend gesetzten Stuckmann) von Null beginnt, für neue und für letztendlich bleibende alte Spieler (Klitzpera, Vukovic?).
Keine Chance sehe ich bei Leiwakabessy, der, wie der Boulevard zwar richtig feststellt, der "Dauerbrenner" war, jedoch nie richtig überzeugen konnte und im Gegenteil eher durch Sprüche auffiel, wie sich hinter vorgehaltener Hand erzählt wurde ("...ich kann überall spielen!"). Bei Reghecampf bin ich gespannt, wie er sich weiterhin zeigt und äußert und wie Seeberger das aufnimmt.
Wie es auch kommt, in den nächste(n) Spielzeit(en) muss es wieder positiv laut werden!

Sonntag, 27. April 2008

Eric van der Luer ist wieder Alemanne!

Alemannia Aachens Ex-Profi van der Luer übernimmt ab der kommenden Saison Alemannias zweite Mannschaft und wird somit Nachfolger von Thomas Hengen. Wäre schön, wenn er dann in der neuen NRW-Liga beginnen könnte, woran die Mannschaft im Moment arbeitet...
Der bei uns überaus populäre Holländer spielte zwischen 2002 und 2004 in Schwarz-gelb und gehörte somit zum Team, das 2004 das DFB-Pokalfinal erreichte. Welkom terug, Eric!

[Update 28.04.]
Jetzt auch offiziell...

Samstag, 26. April 2008

1.FC Kaiserslautern - Alemannia Aachen 2:1

Aufstellung gegen Lautern

Verdient verloren nennt man das wohl. Man kann es aber auch Lehrstunde nennen. Kaiserslautern wittert Morgenluft durch vollen Betzenberg, seltsam unsicher wirkende Aachener und durch den Punktabzug für Koblenz...

Wer sonst als Nemeth besorgt das frühe Führungstor, danach verfällt man wieder in alte Muster: Führung im Spiel, Niederlage im Kopf und schon fängt man an zu schwimmen. Zum ersten Mal seit Seebergers Amtsantritt schickt er die gleiche Elf wie am Spieltag davor auf den Platz und schon geht's wieder in die Hose. Man baut den Gegner durch eigene Unkonzentriertheiten auf, der wiederum dann zwei Tore macht und die Punkte klaut. Das ist die eine Seite...
Da stehst du als Mannschaft am Abgrund, mit einem Verein, der eigentlich in Liga eins zu Hause sein will und der eine lange Tradition hat, eine ganze Region unter- und hoch hält. Bist fast schon abgeschlagen und -gestiegen, die neue dritte Liga vor Augen, der Abstieg eine Katastrophe für alle. Alle Kräfte werden mobilisiert, der Betzenberg seit langem wieder mal voll gemacht und dann die Nachricht vom Punktabzug für Koblenz. Plötzlich sind es nur noch drei Punkte zum rettenden Ufer, anstatt fünf. Jetzt wird alles in die Wagschale geworfen. Das ist die andere Seite...

Was beiden gemeinsam ist, sind die mannschaftlichen Voraussetzungen: Alemannia Aachen kommt mit dem Selbstvertrauen aus zuletzt drei Siegen am Stück und der Erfahrung aus einer viele Spieltage andauernden Leidenszeit, Kaiserslautern kommt mit der Unsicherheit des Abstiegskampfes, der Resignation der letzten Spieltage, aber mit dem Mut der Verzweiflung, mit dem Funken Hoffnung durch den Punktabzug.
Ich bin mindestens genauso enttäuscht wie Stuckmann. Aber diese Leistung des FCK muss man leider anerkennen... und sollte daraus lernen!

Spielberichte hier, hier, hier und hier.

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6600 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren