Montag, 6. August 2007

Liga-Reform: Ja wie jetzt?!

Irgendwie seltsam, was www.kicker.de da schreibt, oder anders gesagt: ich finds scheiße!

Vorab: ich bin mir dessen bewusst, dass es sich hier nicht um eine sportliche, sondern um eine wirtschaftliche Überlegung seitens der DFL handelt. Doch ich als Fußballfan sehe die sportlichen Aspekte immer noch im Vordergrund. Und die werden meiner Meinung nach unter solch einer Reform leiden.
Da wäre zunächst die Relegation. Völliger Schwachsinn, da man durch die Meisterschaftsspiele auf- oder eben abgestiegen ist. Fertig. Nur um noch ein paar Spiele mehr zu übertragen und dann die Planungssicherheit der Vereine noch weiter nach hinten zu verschieben? Dann der Wegfall der Winterpause... ich bin mir nicht sicher, aber hat jeder Verein in Liga 1 bis 3 eine Rasenheizung? Oder die Anstoßzeiten um 13h. Das alles wirkt doch eher dem Boom der Bundesligen entgegen, oder täusche ich mich?
Vielleicht gäbe es ja tatsächlich mehr TV-Gelder, vielleicht auch für die Vereine, aber würde das in den Nachwuchs oder in internationale "Stars" investiert? Gab es nicht mal die Beschwerde, die Sportler hätten zu wenig Regeneration, zu viele sportliche Events plus Marketinggeschichten?

Wie dem auch sei, es gefällt mir nicht. Von mir aus hinke auch ich der ganzen Vermarktungsgeschichte hinterher. Gerade die Relegation oder die angedachten Hin- und Rückspiele im DFB-Pokal sind in meinen Augen nur ein Ausschlachten des Sports, was selbigen nicht wirklich weiterbringt. Ich kann mich täuschen, aber mein Magen sagt mir was anderes...

[Update 09.08.]
Ganz interessant und irgendwie auch passend, weil die Finanzlage betreffend, der Bericht gestern auf WDR5 (die Sendung heißt Profit) über die wirtschaftliche Situation der 2 Bundesligen und die Auswirkungen auf die sportliche Lage, hier als Podcast (ganze Sendung).

Trackback URL:
https://blogm.twoday.net/stories/4140765/modTrackback

WoT (Gast) - 6. Aug, 17:16

Winterpause

Rasenheizung ist seit mehreren Jahren in den jetzigen Profiligen obligatorisch (Fürth hatte zumindest vor zwei Jahren trotzdem keine) und ist seit kurzem auch in der jetzigen Regionalliga obligatorisch. Das Problem ist aber meistens nicht der Platz, sondern die Tribünen (und Tribünendächer) und die Anfahrtswege. Ansonsten halte ich eine Verkürzung und Verschiebung der Winterpause für nicht grundsätzlich falsch. In den letzten Jahren war das Wetter während der "Winter"-pause überwiegend mild und mit einsetzender Rückrunde kam der Einbruch, der Spielausfälle erzwang.

Allerdings müßte man dann die Rückrunde regelmäßig vor der Pause beginnen.


Relegation und Pokalrückspiel

Wenn das Relegationsspiel/die beiden Relegationsspiele in der Woche zwischen Meisterschaftsende und Pokalfinale ausgetragen würden, wäre dagegen nicht viel zu sagen, was natürlich nicht heißt, daß es (wieder) eingeführt werden muß.

Die Wiedereinführung des Pokalrückspiels mag ich allerdings gar nicht. Die den Reiz des Pokals ausmachenden Favoritenstürze werden dadurch begünstigt, daß der "Favorit" schwächelt, was selten genug ist. Das geschieht eher, wenn es nur eine Partie gibt, die der Favorit auswärts spielt.

Ich meine aber grundsätzlich, daß es in gewissem Rahmen nicht schadet, mehr Spiele, mehr Sendezeit und mehr Geld zu haben. DIe Tendenz geht ohnehin dahin. Wenn es national nicht umgesetzt wird, werden die Termine für die UEFA-Wettbewerbe reserviert, wovon nur wenige profitieren. Meine Idee wäre, die ersten beiden Ligen mit 20 oder 22 Mannschaften zu bestücken und dementsprechend 38 oder 42 reguläre Spieltage zu haben. Das Problem ist nur, daß dann die Mehreinnahmen auf mehr Teilnehmer verteilt werden müssen. Das wird wohl nicht im Sinne der die DFL beherrschenden Vereine sein.


Entzerrung der Anstoßzeiten

Problem ist bekannt: Gut für Pay-TV, Sportbars und deren Kunden (solange die mitmachen), gut für Vereine, die regelmäßig oder überwiegend zur Primetime spielen könnten, schlecht für die anderen Vereine und die Stadiongänger, insbesondere die Auswärtsfahrer. Fazit: Muß ich nicht haben.


Verschachtelung der Spielzeiten 1.-3. Liga

Eine weitere DFL-Idee habe ich kürzlich gelesen, den verschiedenen Beginn der Spielzeiten. Vereinfacht gesagt: 1BL spielt den Winter durch, 2BL den Sommer. Die Idee ist interessant, allerdings konkurrierten die 2. (und 3.?) Liga alle zwei Jahre mit FIFA und UEFA und sollten dann tunlichst keine Nationalspieler haben, die ihnen in den entscheidenden Phasen der Saison fehlen würden (das geht also gar nicht) und die Aufstiegsmannschaften müßten ohne Pause (und Vorbereitung) in der höhere Klasse wechseln (das geht auch nicht).

Würde jedoch einfach die 2BL einige Wochen früher beendet und begonnen als die 1BL, fände ich das ganz interessant. (Abstiegsbedrohte Vereine müßten frühzeitig zweigleisig planen und im Fall eines Abstiegs mit kurzer Pause zurechtkommen, das ist mir auch klar, halte das aber für vetretbar, man kann es ja planen.)

Gruß

chrees - 7. Aug, 17:16

Gut, eine andere Meinung zu hören!

Meine ich ernst, denn mir erschließt sich der Sinn auf den ersten Blick eben nicht.
Die Rasenheizung wäre somit auch für die kommende 3. Liga obligatorisch? Ansonsten gebe ich Dir recht, in erster Linie wäre das für den Stadiongänger nachteilig. Auch beim Pokal hast Du Recht, das besondere Flair ginge verloren und man dürfte sich wahrscheinlich nur noch Taktikgeplänkel ansehen.

Na ja, wie dem auch sei, die fußballfreie Zeit macht mir auch zu schaffen. Aber wie Du schon sagst, die Termine überschneiden sich irgendwann zwangsläufig. Insofern würde eine auf 20 oder mehr aufgestockte Liga eher Sinn machen, auch wenn das tatsächlich nicht im Sinne der DFL sein dürfte. Allerdings fände ich dann die Relegation noch affiger, obwohl mir zugegebenermaßen dann die Argumente ausgingen...

Grundsätzlich ist gegen mehr Geld nichts einzuwenden, ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich den deutschen Fußball an sich nach vorne bringen würde. Vielleicht müsste man einfach die Jugendförderung noch strenger im Lizensierungsverfahren verankern, indem man z.B. gezwungen wäre, einen bestimmten Teil der (TV-)Einnahmen in die Jugend fließen zu lassen.
Ich will aber nicht alles schwarz sehen und bin kein grundsätzlicher Reformgegner, aber ich habe Bedenken, dass die Kluft zwischen "großen" und "kleinen" Vereinen immer größer wird, dass sich der FC Bayern mit seinen 70 Millionen die Meisterschaft erkaufen könnte, dass die TSG aus SAPHoffenheim Mäzenatentum in Deutschland salonfähig macht. Ach, eigentlich ist eh alles außer Aachen scheiße...!

Gruß zurück!

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6515 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren