Alemannias Kader ist komplett

Hier nochens die Neuzugänge: Daun, Szukala, Auer, Lasnik und Achenbach, Holtby, Müller
Zumindest wird er nicht voller... Momentan stehen 25 Spieler im Aufgebot für die Saison 2008/09. Zwei sollen noch weg: Klitzpera und Weigelt. Glücklicherweise sollen deren Abgänge nun leise im Hintergrund geplant werden.
Wenn man sich den Kader ansieht (hier entlang; die Links der einzelnen Spieler stimmen noch nicht, da zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch keine Fotos und Einzelseiten auf der offiziellen Homepage zur Verfügung stehen), mit dem man die neue Spielzeit plant, so fällt eines sofort auf: der Sturm scheint arg dünn besetzt. Nominell vier Angreifer, wobei einer langsam aufgebaut werden soll. Bleiben wir von Verletzungspech und Formkrisen verschont, sollte das reichen, ist aber eher unwahrscheinlich. Wenn alle Stricke reißen, hat man noch den ein oder anderen Jugendspieler (Quotschalla, Miljkovic, Junglas) der regelmäßig seine Buden macht - allerdings eben in der Jugend und nicht im Profibereich. Ich gehe aber mal davon aus, dass die sportliche Leitung derlei Eventualitäten im Auge und einen entsprechenden Notfallplan hat. Es sei denn, die Finanzen sehen tatsächlich bitter aus (Stadionneubau?)... Gespannt sein darf man auf die Frage, ob ein Pärchen Auer/Daun funktioniert, oder ob es mit Nemeth einen spielerischen Stürmer mit einem Strafraumspieler Auer/Daun geben wird. Holtby wäre übrigens wahrscheinlich auch eher der spielende Stürmer.
Das Mittelfeld scheint auf den ersten Blick gut besetzt. Die Frage ist, wieweit Müller und Popova Alternativen sein können. Rechts dürfte Brinkmann gesetzt sein, der von Lehmann oder auch Polenz ersetzt werden könnte, ebenso und in einer offensiveren Variante von Nemeth. Links haben wir Milchraum, der sich hoffentlich mit Lasnik um einen Stammplatz streiten wird. Auch Fiel könnte zur Not dorthin ausweichen. Die Mitte... ja, die Mitte. Plaßhenrich fällt mir da ein - bleibt er gesund? Lehmann muss in dieser Saison endlich als Führungsspieler Konstanz beweisen. Spielerisch kann ihm Fiel auf dieser Position das Wasser reichen, jedoch fehlte auch ihm bisher die Konstanz und teilweise die Schnelligkeit. Heinis Pendant als Abräumer wäre wohl in erster Linie Lagerblom, der aber auch starken Fromschwankungen unterlag.
Damit sind wir bei der Abwehr: Klitze und Weigelt lasse ich mal raus. Da wird der Trainer keinen Rückzieher machen. Für die rechte Seite ist wohl Polenz vorgesehen, der immer wieder mit offensiven Vorstößen für Trubel sorgen kann und soll. Die Alternative stellt der defensiv etwas souveränere Stehle, der auch einen guten Abschluss hat. Letzterer kann auch in der Innenverteidigung spielen. Casper kann - wenn er nach der Knieverletzung wieder fit ist - sowohl rechts als auch links spielen; eine richtige Alternative wird er aber erst gegen Ende der Hinrunde oder später darstellen. In der Innenverteidigung konnte Olajengbesi überzeugen. Ich denke, dass Szukala als sofortige Verstärkung geholt wurde, und so wird es hoffentlich einen starken Zweikampf auf Augenhöhe zwischen ihm und Dede Vukovic um den zweiten Platz geben. Letzterer wäre wahrscheinlich auch als Abräumer im Mittelfeld einsetzbar. Bleibt noch die linke Abwehrseite: Timo Achenbach ist zweifellos ein sehr guter Außenverteidiger, wenn er allerdings ausfällt, muss wieder geschoben werden. Casper könnte da spielen, auch Polenz oder Stehle - allerdings wären das m.E. alles Notlösungen, denke ich.
Auf der Torwartposition muss man sich wohl keinerlei Sorgen machen. Stuckmann hat zwar noch Luft nach oben, hat aber auch schon bewiesen, dass er ein sicherer Rückhalt ist. Hinter ihm wartet Stephan Straub, der nicht nur wegen seiner Alemannia-Historie über jeden Zweifel erhaben ist. Bleibt David Hohs, der nur aus Leverkusen weg gegangen ist, weil Adler zur Nummer eins wurde und ebenfalls noch jung ist und somit Hohs zum ewigen Warten verdammt hätte (siehe Rensing -> Kahn, auch wenn sich dieser Vergleich noch auf einer anderen Ebene abspielt...). Auch er wäre wohl ein sicherer Rückhalt.
Das schöne am Fußball ist jedoch die Unberechenbarkeit. Wo wir stehen wissen wir wahrscheinlich nach dem Hammerprogramm der ersten fünf Spiele. Auch wenn ich nicht an den Aufstieg glaube und diesen nicht als primäres Ziel betrachte, denke ich, dass man im Idealfall locker um einen einstelligen Tabellenplatz mitspielen kann. Ick freu mir!
chrees - 3. Jul, 12:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://blogm.twoday.net/stories/5036536/modTrackback