Noch ein Nachbericht zum Treffen zwischen Alemannia Aachens Fans und Spielern
Und zwar beim Kartoffelkäferblog. Kollege klenkes war wohl vor Ort und beschreibt tatsächlich das, was ich gemutmaßt hatte, aber eigentlich nicht wahrhaben wollte: die sportliche Abteilung ist sich dessen anscheinend gar nicht bewusst, dass sie gar nicht immer gewinnen oder gar sofort aufsteigen muss... Zitat aus dem Blog drüben: "Die Spieler waren überrascht als sie hörten, dass eine Niederlage verziehen wird wenn man wenigstens kämpft (da muss man als Fan die Augenbraue aber stark hochziehen)." Eigentlich unfassbar. Da hat man sich nicht nur als Mannschaft falsch eingeschätzt, sondern auch das Aachener Publikum. Kann es sein, dass wir seit dem Bundesligaabstieg ein Missverständnis vorliegen haben?
Wie dem auch sei, sehr lesenswert, der Artikel drüben. Von einem aus dem Kader verbannten Kapitän Lehmann, der die Eier in die Hand nimmt und Klartext redet, von einem Trainer Seeberger vermeintlich mit Kommunikationsproblemen, von einem Torwarttrainer, dem der Kragen platzt. Eigentlich insgesamt ein gutes Bild einer dynamischen Einheit, die sich mit sich selbst auseinanderzusetzen weiß. Eigentlich. Man darf gespannt sein auf den Auftritt in Mainz.
[UPDATE 19.03.]
kicker online dazu.
Wie dem auch sei, sehr lesenswert, der Artikel drüben. Von einem aus dem Kader verbannten Kapitän Lehmann, der die Eier in die Hand nimmt und Klartext redet, von einem Trainer Seeberger vermeintlich mit Kommunikationsproblemen, von einem Torwarttrainer, dem der Kragen platzt. Eigentlich insgesamt ein gutes Bild einer dynamischen Einheit, die sich mit sich selbst auseinanderzusetzen weiß. Eigentlich. Man darf gespannt sein auf den Auftritt in Mainz.
[UPDATE 19.03.]
kicker online dazu.
chrees - 18. Mär, 08:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://blogm.twoday.net/stories/5590164/modTrackback