Mittwoch, 10. Oktober 2007

Alemannia Aachen - SC Freiburg 2:0 - ein kurzer Abriss von Allem

Tja, so kann man sich täuschen... mit einem Punkt wäre ich mehr als zufrieden gewesen. Auch noch in der Halbzeitpause, als man darüber diskutierte, warum Freiburg so viel (geistig) frischer wirkte, als unsere Mannschaft.

Freiburg legt los, Aachen rennt hinterher; so gestalteten sich für mich die ersten Minuten. Schlafmützig- und Lückenhaftigkeit schenkten dem Gegner auch beste Chancen, die er nicht zu nutzen wusste. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Buchwald glaubte entdeckt zu haben, dass der SC anfällig bei langen Bällen und präzisen Flanken ist; dem war plötzlich auch so. Man muss konstatieren, dass Buchwald tatsächlich die richtige Taktik vorgegeben und die Mannschaft diese auch richtig umgesetzt hat.
Ein wenig irritiert hat mich Milchraum: der trabte manchmal so umher, als könne er mit der ihm zugeordneten Position aber auch gar nichts anfangen. Seine (wenigen) Flankenläufe waren aber um so effektiver (vor dem Elfmeter z.B.). Ansonsten fand ich die Halbpositionen aber geschickt ge- und gut besetzt. Für Lehmann gibt es wieder ein (läuferisches) Sonderlob!

Wie dem auch sei, in Hälfte zwei gab es für uns größere Lücken, und wenn man die Konter sauber ausgespielt hätte, wäre noch das ein oder andere Tor drin gewesen. Nicht vergessen darf man aber, dass wir in mehreren Situationen ordentliches Glück hatten, nicht Tore kassiert zu haben. Der Sieg war dennoch verdient!
Im Zuge dessen ist das heutige Interview mit Buchwald hochinteressant. Sind das alles nur Gerüchte, die sich um das Trainerteam und seine Methoden ranken? Sind die Spieler wirklich so unzufrieden? Guido-san wirkt eben jenen Gerüchten zumindest entgegen, indem er sagt, dass er sofort gehen würde, hätte er das Gefühl, die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Oder sind das schon die ersten Anzeichen genau dafür?
Aus dem Interview lässt sich jedenfalls einiges herauslesen - so oder so. Sollte das Spiel gegen Freiburg der Anfang einer Serie guter und/oder erfolgreicher weiterer Spiele gewesen sein, bitte: dann hat das "fixe System" endlich gegriffen. Punktum.

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Entwicklungshilfe

Sehr aufschlussreich hier, auch wenn ich beim Lesen der ersten Zeilen dachte, jetzt geht die Presse in die Offensive...

Buchwald hält an seinem 2jahresplan fest und scheint laut kicker die Rückendeckung zu haben. Die Frage ist freilich: wie lange?
Die Entwicklung, die Buchwald in der Mannschaft erkennen will, findet allenfalls langsam statt, für den geneigten Öcher Fan sieht das gar zum Teil wie ein Rückschritt aus, denkt man an das schnelle Kurzpassspiel der vergangenen Hinrunde. Man kann es drehen und wenden wie man will. Was aber tatsächlich verloren gegangen scheint, ist der Geist; der Wille und Einsatz, ein Spiel zu drehen bzw. an sich zu reißen. Verunsicherung hat sich breit gemacht, wo auch immer die herkommen mag.
Ist es das Bewusstsein, ein Bundesligaabsteiger zu sein, der somit automatisch ein Aufstiegskandidat sein muss? Ist es der Name Buchwald, der die Ziele automatisch höher steckt? Tatsache ist auch, dass Guido-san von Anfang an von einer Entwicklung über 2 Jahre gesprochen hat, ebenso, wie von attraktivem Offenisvfußball. Klar dauert so was, vielleicht sogar wirklich 2 Jahre, vielleicht - und das ist meine unterwürfige Meinung - ist das die Zeit, die es braucht, um ein Team fest wachsen zu lassen, das dann durchaus einen Aufstieg stemmen und in der Bundesliga bestehen kann (vielleicht auch langfristig). Soweit ist Buchwald plausibel.
Ein wenig sauer stößt mir nur auf, dass man anscheinend wieder komplett bei null anfangen muss. Natürlich sind mit Schlaudraff (m.E.) und Rösler Leistungsträger gegangen, die ihren festen Platz im System hatten und natürlich spielt man jetzt mit einem anderen. Aber gehen dadurch grundsätzliche taktische Fähigkeiten flöten? Wieso haben wir plötzlich ein Torwartproblem, das keines sein müsste? Wieso stimmen die Laufwege noch nicht/nicht mehr? Wo ist das Selbstvertrauen, das einen (kurzen) Pass auch mal ankommen lässt?

Gut, ich habe die letzten Spiele nur im Internet verfolgen können, da ich im Urlaub war. In Gladbach ist die Mannschaft nach dem Spiel anscheinend gefeiert worden, ob des Einsatzes in Halbzeit 2. Das steht also ein wenig im Gegensatz zur allgemeinen Berichterstattung, deshalb ist es natürlich schwierig für mich, hier jetzt ein Urteil zu fällen. Vielleicht sehe ich/sehen wir am Montag ja wieder das, was den Tivoli und die Alemannia ausmacht... eine Mannschaft, die als Team kämpft und spielt. Mit stolzer Brust, weil der Gegner gegen Alemannia Aachen spielt, auf dem Tivoli! Die müssen die Hosen gestrichen voll haben!

Samstag, 29. September 2007

Borussia Mönchengladbach - Alemannia Aachen 2:1

Das einzig Amüsante war das Interview mit Schmadtke und Ziege in AZ/AN.

Was wir wirklich brauchen, das ist der Geist von Hoenderlo, so meine Gedanken nach so etwa 15 Spielminuten und den entsprechenden Kommentaren von Tom Adrian und Co. Was dann an Abspielfehlern und Bambini-Spielaufbau folgte war erschütternd. Ich kann nicht mehr wirklich viel wiedergeben, da ich zwischendurch so geistesabwesend war; ich kann mich nur noch erinnern, dass der Kommentar irgendwann lauter wurde und die Alemannia wohl plötzlich anfing, mit Leidenschaft zu agieren, was auch mehr Druck auf die Gladbacher ausübte. Wären wir besser eingespielt - so bekam ich den Eindruck - dann hätten wir durchaus den Ausgleich schießen können (auch wenn sich wohl einige ansehnliche Spielzüge ergaben).
Keinen Schimmer woran es liegt. Wir müssen ja nicht jeden Gegner weghauen. Aber auf das Kaninchen vor der Schlange habe ich seit der letzten Saison keine Lust mehr... wovor haben die Jungs Angst? Oder muss die Frage lauten: warum haben die Jungs Angst? Wieso so wenig Selbstvertrauen? Ich sach nur Hoenderlo...!

Freitag, 28. September 2007

Was alles auf dem Spiel steht...

Bei aller Erwartung und allen Zweifeln dürfen wir nie vergessen, was auf dem Spiel steht und was wir haben und mit welchem Pfund wir wuchern könn(t)en! Zusammen... Siehe hier.

Pflichtsieg Alemannia Aachen - SC Paderborn 3:1

"Schmeichelhafter Sieg" heißt es hier, "unterm Strich verdient" hier, die hervorragenden 15 Offensivminuten werden hier herausgehoben. Ich selbst (der ich immer noch nicht da sein konnte) habe mir von einem Augenzeugen sagen lassen "schon besser als zuletzt, aber noch mit viel, viel Luft nach oben...!"
Wie dem auch immer sei, der Sieg war Pflicht, die Enge, in die sich die Mannschaft wohl selbst gebracht hat, unnötig. Dass irgendwann jede Serie reißt, ist klar. Dass Paderborn sein erstes Tor der gesamten Saison gegen uns schießt, war eigentlich ebenso klar... nach den herausgespielten 2 Toren war aber unklar, warum man sich durch das Gegentor dann so verunsichern lässt. Die gezeigten Schwächen gegen den Tabellenletzten lassen nicht gerade freudig auf das Derby heute Abend blicken. Also ich persönlich bin schon zufrieden, wenn wir nicht abgeschossen werden.

Buchwald hat schon recht, wenn er sagt, dass wir nach dem leichten Umbruch (Schlaudraff/Rösler/Ibisevic/etc.) Zeit brauchen und darüberhinaus einen 2jahresplan haben. Genauso ist es nur schwer nachzuvollziehen, dass sich Buchwald und Schmadtke nicht aussprechen und es zu so einem blödsinnigen Streit kommt. Na ja, man weiß es nicht, vielleicht ist die Aussprache mittlerweile vollzogen, vielleicht aber auch nicht. Dumm, jetzt schon Nebenschauplätze zu eröffnen.
Andererseits - und obwohl Buchwald recht spät in der Planung für die kommende Saison zum Kader stieß - war von den von Buchwald genannten Spielern nur Rösler ein wirklich tragender Spieler; Dum und Schlaudraff waren suspendiert, weil ihre Leistungen nicht dem Anspruch entsprachen, Ibisevic wirkte oft überfordert mit dem Tempo... egal, wie auch immer, ich finde das mit dem 2jahresplan sehr gut, was ich ja auch schon oft erwähnt habe, aber irgendwann sollte angefangen werden, die Spielphilosophie zu übernehmen und zu leben, denn die ist die Grundlage für den Erfolg. Bisher lässt sich aber eben diese nur schwer erkennen, da sie nicht oder nur unzureichend umgesetzt wird. Heute muss man sich zusammenreißen und wieder als Team auftreten!
Bin gespannt...

Sonntag, 23. September 2007

Buchwald vs Schmadtke vs Reghecampf???

Ein dicker Hund, diese frühe Kritik am Trainer. Nicht, weil vielleicht unberechtigt oder doch berechtigt, sondern weil so früh in der Saison. War die Verpflichtung ein Schnellschuss? Waren die Ansprüche höher als wir alle denken sollten? Oder ist die Situation gar völlig falsch eingeschätzt worden?

Schmadtkes offene Kritik am Trainerteam hat mich schon etwas verwundert; ich habe es zunächst auf die Umsetzung von Buchwalds Vorgaben gemünzt, nicht auf die Vorgaben selbst, was Schmadtke wohl auch so verstanden wissen will, wie der kicker schreibt. Nun meldet sich Buchwald dazu zu Wort. Im gleichen Artikel wird eine "Auflehnung" eines Spielers gegen die Trainerkritik in der Halbzeit nicht nur angedeutet; ein Name wird nicht genannt. Ich persönlich interpretiere diesen "hitzige Zusammenprall" mal in Richtung Reghecampf, der in Hälfte zwei draußen blieb. Heißt aber nix, kann ja sonstwer gewesen sein. Fakt ist, dass es diesen Zusammenprall gab und zwar auf hitzige Art und Weise. Bricht jetzt schon alles auseinander? Zumal ebenfalls in diesem Bericht erwähnt wird (was vermutlich dem Forum entnommen wurde), dass einige Spieler nicht ganz mit der Trainingsfrequenz zufrieden seien...

Was ist dran? Sind wir nach der Ära Frontzeck bzw. Bundesliga zu misstrauisch geworden? Oder zu verwöhnt?
Auskunft können nur die nächsten Ergebnisse geben, am Dienstag gegen Paderborn muss ein Sieg her, am Freitag in Gladbach zumindest eine ansprechende Leistung (da erwarte ich nicht unbedingt einen Sieg, egal in welcher Form wir da hinfahren). In der Zwischenzeit muss Tacheles geredet werden, alle Fakten und Kritiken auf den Tisch, Köppe einhauen und dann im Sinne der Alemannia an einem Strang ziehen!

[Update 25.09.]
Wie naiv von mir...! Alle an einem Strang ziehen... wie dem auch sei, Buchwald und Schmadtke sind auf dem besten Wege, sich auseinanderzuleben, vorausgesetzt die beiden waren sich überhaupt je grün. Denn dieses Vorgehen scheint mir schon recht ungewöhnlich für Schmadtke zu sein...

[nochens Update]
Hab' ich übersehen: der Express meldet sich natürlich auch zu Wort. Buchwald gibt da halbwegs plausible Argumente, aber irgendwie wirkt es auf mich so, als hätten alle die Liga unterschätz. Mal das Spiel abwarten, bisher steht es 2:1 für Aachen, aber Paderborn ist am Drücker. Scheiße!

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6607 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren