Dienstag, 24. Februar 2009

FC Ingolstadt - Alemannia Aachen 0:0

Alle guten Vorsätze, alle guten Eindrücke, alle Hoffnung, aller Glaube, alle guten Vorsätze, alles Positive - alles für den Arsch. Auch wenn der Punkt in Unterzahl gerettet werden konnte, fehlten wieder Ideen. Läuft es nicht sofort, geht der Faden verloren. Wie so oft.

Die Wende? Ich komme mir vor wie ein Trottel, der sich von der guten Stimmung im Stadion eines guten Fußballspiels berauschen ließ, wie ein Elfjähriger von der ersten Zigarette. Da bleibe ich lieber nüchtern.

Spielberichte hier, hier, hier und hier.

Montag, 16. Februar 2009

Was'n Ding: Alemannia Aachen - 1.FC Nürnberg 6:2

Was sagt man dazu: in einer einseitig feurigen Partie gewinnt die Alemannia mehr als verdient mit 6:2 gegen einen bis dato im Aufwind befindlichen Tabellennachbarn! Viel Positives in einem langen Satz, wer hätte das noch letzte Woche gedacht?!

Das war Tivoli-Flair. Mit einer Begeisterung im Stadion, die ich in der Form schon länger nicht mehr wahrgenommen habe. "Das ganze Stadion hüpft" kam mir so laut und wie aus einer Kehle vor, wie zuletzt nach Stefan Blanks Tor gegen die Bayern. Und so schien es den meisten Leuten zu gehen; eine Mischung aus Erleichterung darüber, dass man dieses Gefühl im alten Stadion ja doch nochmal fühlen darf, bevor es abgerissen wird und Freude und Anerkennung der wirklich, wirklich guten Leistung der Mannschaft. Beste Saisonleistung, wenn Ihr mich fragt. Besser als die Spiele gegen Mainz oder Freiburg.
Neben der herausragenden Leistung des Lewis Holtby (der am Sonntag angeblich von Scouts aus Deutschland, Holland und England beobachtet wurde), die gar nicht genug gewürdigt werden kann, freut mich vor allem das Comeback des Mirko Casper. Der Junge spielt seine Rolle so grundsolide, dass man gar nicht auf die Idee kommt, er sei lange verletzt gewesen. Auf Casper ist in der Tat Verlass, das wusste man vorher. Aber spätestens seit seinem ersten Profitor gestern dürfte auch er diese Anerkennung spüren. Spitzentyp.
Wie sich das mit Holtby weiter entwickelt, darf auch mit Spannung beobachtet werden: bleibt er noch ein bisschen oder geht er schnell? Kann ihm vielleicht sogar die Alemannia eine hervorragende Perspektive bieten? Endet er wie Schlaudraff/Inceman oder eher Rolfes/Frings? Wir wünschen ihm nur das Beste!

Auffällig war aber auch, dass wir sehr gute Fußballer in unseren Reihen haben, (auch das musste man ja ab und zu anzweifeln...) spielerisch und kämpferisch. Und vor allem haben wir uns als Team, als Einheit präsentiert, die flexibel agieren kann (wenn man ihr den Platz lässt...). So schien Matthias Lehmann anfangs einen recht miesen Tag erwischt zu haben - als er aber mit Fiel tauschte, also er eher die 6 und Fiel eher die 10 machten, lief es flüssiger. Fielo verteilte besser als Lehmann und Lehmann erkämpfte sich besser die Bälle als Fiel. Da wurde kommuniziert. Aufm Platz. Eigentlich selbstverständlich, doch hatte man in den letzten beiden Spielen ein ganz anderes Gefühl. Auch Vukovic zeigte sich stark verbessert, viel sicherer und im Verbund mit Olajengbesi als sichere Bank. Auch da wurde im Spiel viel geredet. Einzig Achenbach offenbarte recht häufig schlechtes Stellungsspiel und überhastetes Zweikampfverhalten. Seitz machte viel Tempo, wirkt aber relativ schnell ausgepowert, Auer machte ein überlegtes Tor und verteilte ab und an technisch ansehnlich die Bälle, genau wie Nemeth, der den ganz feinen Ball spielen kann, aber auch oft abtaucht. Aber solche Auszeiten kann sich jeder in Mannschaft erlauben, wenn das Team funktioniert und das abfangen kann.

Ohne diesen Sieg allzu sehr zu glorifizieren: das Spiel gegen Rostock, die Abkehr vom Aufstiegszwang danach und die hervorragende Leistung gegen Nürnberg könnten die Wende eingeleitet haben. Eine Wende hin zu einem besseren Selbstverständnis. Natürlich spricht da auch die Euphorie aus mir. Aber auch die kann eine Mannschaft tragen. Auch wenn es immer noch Defizite gab, so konnten sie im wahrsten Sinne des Wortes überspielt werden. Unverständlich, wie so etwas wie gegen Wehen passieren kann...
Ab jetzt wird bestimmt nicht alles gut. Aber auf das Erlebte und Erspielte kann man aufbauen. Endlich. Und hoffentlich besser als nach dem Mainz-Spiel. Gegen Nürnberg wurde nachgesetzt, jetzt muss nachgelegt werden. Und wenn es nur kämpferisch ist.


Spielberichte hier, hier, hier und hier.

Dienstag, 10. Februar 2009

Alemannia verliert Testspiel

Ein kurzfristig angesetztes Testspiel gegen Legia Warschau ging knapp mit 1:2 verloren.

Den Aachener Treffer erzielt Daniel "The Dude" Brinkmann auf Zuspiel von Lagerblom. Oussalé spielte durch, hatte auch eine gute Chance, die aber ungenutzt blieb.
Sieht man sich die Aufstellung an, fällt positiv auf, dass wieder einige Amateure die Gelegenheit bekamen, sich zu beweisen. Haas, Schattner und Junglas rückten auf. Desweiteren spielte Casper nach seinem Kreuzbandriss mal wieder durch, ebenso wie Müller, Brinkmann und Lasnik. Von Letzteren kann ruhig jetzt mal ein Impuls kommen. Gerade von Letzterem...

Freitag, 6. Februar 2009

Alemannia Aachen - Hansa Rostock 3:3 -- Ein Trauerspiel in drei Kraftakten...

Ein "Punkt der Moral"... Die Alemannia holt in einem verloren geglaubten Spiel noch einen Punkt - mehr als glücklich und eigentlich vollkommen unverdient. Oder?

Überall im Stadion war es nach dem Abpfiff zu spüren. Zumindest auf Seiten der Aachener. Weder die Zuschauer, noch die Spieler schienen einordnen zu können, was das gerade Wert war. Hat man es nun zum ersten Mal in dieser Saison und nach gefühlt laaanger Zeit geschafft, ein Spiel halbwegs zu drehen? Oder hat man sich wiedermal ohne Not und vor allem ohne Mumm den Schneid abkaufen und sich unnötigerweise und zum Teil vorführen lassen?
Das war wohl von allem etwas, hauptsächlich aber zuviel von etwas zuwenig: besagter Mumm, Eier, Selbstvertrauen, Spielkultur, Kreativität und lange Zeit auch Leidenschaft. All das fehlte mindestens die Hach'schen 70 Minuten lang. Und plötzlich macht es klick und die Leidenschaft setzt Kräfte frei, die auch von einem erneuten Gegentor (das zum 3:1) nicht gemindert werden können. Gut, viel, sehr viel Glück spielte da mit, um noch drei Tore zu machen. Das wurde aber auch erzwungen, wie man so schön sagt.

Trotzdem, ich bleibe dabei: in diese Bredouille muss man sich erst gar nicht bringen! Schon das klägliche Feuerwerk, das irgendwie nicht so richtig zünden wollte und mehr als improvisiert aussah, schickte sich an, als Omen für das Spiel zu fungieren... Es bleibt die Frage, wo die Spieler ihren Kopf haben. Keine Routine, dafür viel Hektik, kein Spielaufbau, dafür viel Gebolze, kein Selbstvertrauen, dafür viel Nervosität. Jerôme Polenz macht anfangs einige Fehler, kämpft sich dann aber ins Spiel und ist dann so heiß, dass er mit Ansage ziemlich unglücklich in den Mann fliegt und schließlich - wenn auch etwas hart - mit Rot vom Platz gestellt wird. Dede Vukovic scheint die Hosen gestrichen voll zu haben, ihm fehlt aber auch noch Spielpraxis. Auer hängt vorne in der Luft, Lehmann ist heute besser als Fiel, wird aber wieder ausgewechselt, Milchraum zeigt seine eine gute Aktion pro Spiel und taucht dann wieder völlig ab. War das wirklich Lewis Holtby, der mit seinem Einsatz und nach außen getragenen Willen das Zeichen zum Sturm gab? Oder Oussalé, der heute debütierte und wie aufgezogen hinter dem Ball her rannte, ihn haben und mitmachen wollte? Mussten die beiden jüngsten Aachener auf dem Platz den anderen vormachen, wie man über Kampf und Willen ins Spiel kommt, wie man sich das Heft des Handelns zurück holt, wie man auch in Unterzahl an sich glaubt? Das ist löblich und ehrt die beiden, die in ihren paar Einsatzminuten gut gespielt haben, ist aber auch traurig für den Rest der Mannschaft.
Nach dem Spiel war ich geneigt zu sagen, dass eine ordentliche Klatsche besser gewesen wäre. Dann hätte sich keiner mit der "tollen Moral" und der "besonderen Leidenschaft" rausreden können, sondern hätte sich zu diesem miesen Auftreten bekennen müssen, in dem ein Finn Bartels ganz allein unsere komplette Abwehr veräppelt. Andererseits sieht zumindest Fiel das ähnlich, die Spieler scheinen das Vergeigen also zumindest richtig einschätzen zu können. Und vielleicht - und das ist viel wichtiger - ist das tatsächlich die "Initialzündung" (Auer) und der "wichtige Baustein" (Seeberger). Wenn nicht, wahr die Aufholjagd gelinde gesagt wieder für den Arsch. Dann hat man nämlich immer noch nichts gelernt. Schöpft man aber daraus Kraft und lernt etwas über sich und seine eigenen Stärken, woher diese kommen und wie man sie abrufen kann, dann spreche ich gerne von einem gewonnenen Punkt.

Apropos Seeberger. Schon ab der 34. Minute kam "Wir wollen Euch kämpfen sehen!". Nach etwa dem Doppelten der Zeit waren erste "Seeberger raus!"-Rufe zu vernehmen. Ein, zwei Tage nach seiner Vertragsverlängerung. Will ich mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen lassen, so komme ich heute mal mit der Antithese um die Ecke: auch wenn ich Seeberger für einen halte, der mehr aus der Truppe herausholen kann, gibt es für mich im Moment keinerlei Grund, mit ihm zu verlängern! Und ganz kackfrech und bewusst provokativ: Bisher hat Jürgen Seeberger kein dominant und/oder frech und/oder spielerisch überzeugend auftretendes Team auf die Beine gestellt und somit noch keine besonders gute Arbeit geleistet! Und dann so ein Spiel wie heute?!? Warum also jetzt verlängern? Andreas Bornemann hat sich also schon ordentlich unter Druck gesetzt. Schon am nächsten Spieltag, wenn der Club aus Nürnberg zu Gast auf dem Tivoli ist, kann man eine Rechtfertigung liefern. Das funktioniert übrigens auch ohne zu gewinnen...! Immerhin erwähnt Seeberger im DSF-Interview, man müsse sich mal vom Thema Aufstieg befreien... auch das ist ein richtiges Zeichen. Auch wenn das jedem Beobachter schon länger klar gewesen sein sollte. Aber jetzt ist es offiziell...

Spielberichte hier, hier, hier und hier.

Donnerstag, 5. Februar 2009

Alemannia verlängert mit Seeberger

Jürgen Seeberger bleibt auch über den Juni 2009 hinaus Cheftrainer der Alemannia. Der Vertrag wird um ein weiteres Jahr verlängert und hat somit die gleiche Laufzeit, wie der des Sportdirektors.
Man sei sich schnell einig geworden, da man inhaltlich beinahe "deckungsgleich" sei. Vertragsmodalitäten seien demnach kaum Inhalt der Gespräche gewesen. Da wird ordentlich Einigkeit demonstriert - ein deutliches Zeichen gegen die Querelen der letzten Monate und für eine professionelle Zukunft. Wenn auch etwas gewollt. Na ja, immerhin werden wieder positive Zeichen gesetzt.

Ok, damit hat Bornemann seiner Einschätzung der Arbeit Seebergers Ausdruck verliehen. Wie schon erwähnt ist das nicht ganz risikolos. Aber auch ein Anfang. Es soll wieder demonstrativ an einem Strang gezogen werden. Und wenn Andreas Bornemann auch aus den Gesprächen mit den Spielern die richtigen Schlüsse bezüglich des Trainers gezogen hat (so war es in dem Interview zur Vertragsverlängerung auf alemannia.tv zu verstehen), ziehen diese kräftig mit, anstatt dagegen zu halten. Auch wenn das auf dem Platz manchmal ganz anders aussieht...

Wie gesagt, ich halte Seeberger für äußerst kompetent und angenehm unaufgeregt, allerdings scheint der Umgang mit den Spielern manchmal etwas seltsam zu sein (s. Klitzpera z.B.). Wie aber In der Pratsch richtig schreibt, könnte diese Unaufgeregtheit auch ein Unterschätzen des Faktors Emotionalität am Tivoli sein. Da verlieren wir nämlich lieber ab und zu in einem heißen, leidenschaftlichen Match, als ständig unterkühlt (und oftmals mit Mühe und Not) auf Ergebnis zu spielen. Dennoch denke ich, dass Seeberger einer ist, der mehr aus der Truppe heraus holen kann. Denn in denen steckt noch viel, viel mehr...!

Saison 2008/09


Team 08/09



++Letztes Spiel:

So., 24.05.2009, 14:00h

Alemannia Aachen 4:0 FC Augsburg



++Nächstes Spiel:

So., 16.08.2009, 14:00h

TSV Alemannia Aachen -:- Alemannia Aachen



++ Tabelle 34. Spieltag:

Pos Verein Diff Pkte
1. Freiburg +24 68
2. Mainz +25 63




3. Nürnberg +22 60




4. Aachen +20 56
5. Fürth +14 56
6. Duisburg +20 55
7. Kaiserslautern +5 52
8. St. Pauli -7 48
9. Oberhausen -19 42
10. Ahlen -19 41
11. Augsburg -3 40
12. 1860 -2 39
13. Rostock -1 38
14. Koblenz -10 38
15. Frankfurt -13 38




16. Osnabrück -19 36




17. Ingolstadt -16 31
18. Wiesbaden -21 27



++ Team 06/07 (Bundesliga)
++ Team 05/06 (Aufstieg in die 1. Bundesliga, nach 36 Jahren Abstinenz)
++ Team 04/05 (UEFA-Cup)
++ Team 03/04 (DFB-Pokal Finale)
++ Team 98/99 (Aufstieg in die 2. Bundesliga, nach 9 Jahren Abstinenz)


Freie Sicht aus Block M

Leider scheinen sich die Probleme mit dem Server länger hinzuziehen, daher die Grafik-Armut hier... wir arbeiten dran und beschränken uns derzeit auf die Schrift. Amen.

In diesem Blog widmen sich Signor-Rossi und chrees aus dem Block M auf dem Würselner Wall des Tivoli dem aufregenden, ärgerlichen, erheiternden, skandalösen und liebenswert provinziellen Treiben rund um unseren geliebten Klömpchensklub TSV Alemannia Aachen 1900 e.V. Subjektiv und voreingenommen.

Zwischenrufe erwünscht!

Jedoch nehmen wir uns die Freiheit, jeglichen verunglimpfenden, gesetzeswidrigen oder uns in sonst einer Art nicht passenden Kommentar zu löschen. Anpfiff!

Aktuelle Beiträge

Lasst uns wissen
Hey, bitte lasst uns wissen falls Ihr diesen Blog in...
fussball-tipps (Gast) - 11. Mai, 16:32
Tut sich hier noch was...
... oder muss man auf andere Blogs zurückgreifen? Wäre...
House DJ Aachen (Gast) - 11. Jul, 10:02
...
Wäre schön wenn Ihr wieder zurück kommen würdet!
Patrick (Gast) - 24. Jun, 17:56
Vorfreude
Ich freue mich schon, wenn die neue BL Saison endlich...
Richard Dobrint (Gast) - 23. Jul, 00:02
Geht es auf playersTALK...
Ob die Blog M-Leser wohl wissen, dass der Blog-M-Autor...
Klaus (Gast) - 3. Jun, 09:51
Schade...
...kommt bald wieder!
feyd - 14. Sep, 13:40
Blog M auf unbestimmte...
Leider müssen wir aus diversen und meist privaten Gründen...
chrees - 13. Sep, 15:00
St.Pauli - Wir sind bei...
Auch in unserer Schreib-Pause Bedarf es dieser Meldung: St....
Signor-Rossi - 18. Aug, 14:23

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotos Flickr

DSC01327.JPG
DSC00921.JPG
DSC01343.JPG
170309IMG_1435.JPG
DSC01339.JPG
DSC00967.JPG
150309IMG_1357.JPG
170309IMG_1437.JPG
DSC00930.JPG

Badges

Suche

 

Status

Online seit 6595 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai, 16:32

Alemannia II
Alemannia Nachwuchs
Führungsetage
Gästeblog
Impressum & Rechtliches
Interna
Kader 2007-2008
Kader 2008-2009
Kader 2009-2010
Kassenhäuschen
Lazarett
Mannschaftsbesprechung
Mein Kollege sagt...
Nebenplätze
Pokalfight
Saisoneröffnung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren